Step Up – Kritik
Step Up ist ein typischer High-School-Tanzfilm mit einer zuckersüßen Romanze zwischen Arm und Reich, in dem die Botschaft vom sozialen Aufstieg etwas aufdringlich kolportiert wird.

Tanzfilme scheinen alle paar Jahre mit einer ähnlichen Hintergrundshandlung auf die Leinwand zu kommen, ein wenig den zeitlichen Begebenheiten angepasst, was Mode, Musik und den Schauplatz betrifft. Das Genre des Tanzfilms, bei Logik und Originalität der Handlung eher genügsam, kann mit viel Tanz und Musik so manche Mängel überbrücken.
So bietet auch Step Up kaum Neues. Die Story wirkt wie aus Versatzstücken von Save the Last Dance (2001), Dirty Dancing (1987) und 8 Mile (2002) zusammengepuzzelt. Regisseurin Anne Fletcher hat dem Genre des Tanzfilms bei ihren ersten Regieversuchen offenbar wenig hinzuzufügen. Bisher hauptsächlich als Choreographin tätig (…und dann kam Polly, Along Came Polly, 2004; Catwoman, 2004), scheint Fletcher auch bei Step Up das Hauptaugenmerk auf die durchaus soliden Tanzchoreografien gelegt zu haben.

Die Hauptrollen sind schnell umrissen: Tyler (Channing Tatum) auf der einen Seite, ein Straßenjunge aus den schlechteren Gegenden von Baltimore, der seine Zeit mit Kumpels auf dem Basketball-Freiplatz oder mit Autostehlen verbringt. Im angesagten R’n’B-Club tritt er aber auch als begabter Freestyle-Dancer in Erscheinung. Auf der anderen Seite ist da Nora (Jenna Dewan), das Mädchen aus besserem Hause, das leidenschaftlich tanzt und eine privilegierte Kunstschule besucht. Sie arbeitet an ihrer Performance für eine Schulaufführung, von der ihre weitere Karriere als Tänzerin abhängt. Beide begegnen sich, als Tyler Sozialstunden als Schulhausmeister ableisten muss. Dass beide letztendlich nach einer Menge Tanzstunden zueinander finden, ist so vorhersehbar wie berechnet.
Hauptsächlich verlässt sich Anne Fletcher in den Tanzszenen auf die Synergie von klassischem Ballett und Hip Hop- oder Streetdance-Elementen, die jeweils von Nora beziehungsweise Tyler verkörpert werden. Bereits im Vorspann werden die Tanzstile in einer atmosphärischen Parallelmontage zusammengeführt. Musikalisch liefern fette Hip Hop-Beats, die auch auf den nüchternen, urbanen Schauplatz von Baltimore abgestimmt sind, den Rhythmus dazu.

Das hauptsächlich jugendliche Publikum von Step Up wird allerdings auch recht penetrant mit der politisch korrekten Botschaft überschwemmt, dass man seine Träume verwirklichen kann, wenn man daran arbeitet und an sich glaubt. Etwas deutlicher formuliert heißt das hier: Raus aus dem Ghetto-Sumpf und rein in die Schulen! So erfährt der Zuschauer nebenbei auch, dass sogar Hip Hop-Star Tupac Shakur eine solche Kunstschule besucht hat, ein recht deutlicher „Call for Duties“ im Dienste der Kunst.
Wie bereits angemerkt, Tanzfilme sind in einigen Punkten genügsam und wohl niemand würde am Ende nach all dem Schweiß, Blut und Tränen von etwas anderem ausgehen als einem schmachtendem Finale – auf der Tanzbühne und auch dahinter.
Neue Kritiken

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

Kung Fu in Rome

Dangerous Animals

Versailles
Trailer zu „Step Up“

Trailer ansehen (1)
Bilder


zur Galerie (2 Bilder)
Neue Trailer
Kommentare
Dennis
bester tanzfilm!!!! sehr gut gemacht und die filmmusik ist ebenfalls sehr super!
nur empfehlenswert. ein muss für paare und musikliebhaber.
lG
D
Nohos
Ein Sehr enpfehlenswerter Film, sehr gut Gemacht
schramme
ganz kurze gesagt, einfach geiler Film!!!
nina
step up ist der geilste film of the world alles geilgeilgeil die musik die tänze alles geil!!!!!!!!!!!!!!!
Step-up-fan
hammer film!!!! richtig schön und teilweise au romantisch *hehe*
Step-up-fan
hammer film!!!! richtig schön und teilweise au romantisch *hehe*
mia
ich find ihn auch total geil,hab ihn mir schon 3 mal angeschaut:=)hammer hammer hammer.aber voll traurig wo der skinny stirbt.aber der tanz zum schluss is mal richtig krass.der beste film den ich je gesehen hab.ehrlich.
christin hoffmann
Der Film ist total geil!!!
Da kann man nichts mehr anderes schreiben
Sarah
der film is soooo geil!!!die musik und die tänze!einfach der hammer!geil...
laura
der film ist ja ma richtig gail!! ich hab ihn schon sechs ma gesen und man kann nicht genug sen. der tanz zum schluss einfach hamma.
Raphi
einfach der geilste film der welt :) ich liebe step up! einfach nur toll... :)
Florian
ich find den film knorke!!!alsi ziemlich sehr gut
Yasmin
der tanz am ende einfach nur hammer...da träumt doch jeder so tanzen zu können...^^
Anna
Super film, geniale tänze. Und wer sich wirklich reinhängt, der kann es auch schaffen den tanz zu lernen. Ich bin gerade dabei, aber ich muss schon sagen, dass es schwer ist, wenn man jeden einzelnen schritt vom film abschaun muss und keine dvd etc hat, wo die einzelnen tanzschritte erklärt sind.
Lea
gibt es auch hier einen zweiten taiL??
Aline
Ooou mann, dieser Film ist einfach zu geil!!!
stylo meilo
diese tylorrr ouuuwww offfff hammer hammer hammer
Jasmin
Wow, als ich den Film das erste mal geehen hatte, war ich total fasziniert, am liebsten würde ich auch so tanzen können! Da wäre echt hammer, kann man das irgendwo lernen?
Jaz
Wow, als ich den Film das erste mal gesehen hatte, war ich total fasziniert, am liebsten würde ich auch so tanzen können! Da wäre echt hammer, kann man das irgendwo lernen? Und diese Channing Tatum so ein sweet schnuckelchen denn würde ich gerne mal treffen wäre echt cool doch leider spreche ich kein Wort Englisch :-) naja was solls wird sowieso nur ein Traum bleiben. Ich grüße alle schön die ein Fan von Step up sind.
19 Kommentare