One Life – Kritik

Die wahre Geschichte von Nicholas Winton, der jüdische Kinder vor dem Holocaust rettete. One Life besticht mit stilistischem Understatement und Figuren, die den Ball flach halten. Aber am Schluss erwischt es einen doch.

Eigentlich ist das ein Tipp von meinem achtundachtzjährigen Stiefvater, der den Film, der auf einer wahren Geschichte basiert, im Fernsehen gesehen hat und am Ende weinen musste. Daraufhin hab ich ihn mir auch angeschaut.

One Life (James Hawes, 2023) ist handwerklich solider, gutbürgerlicher Fernseh-Standard. Etwas individueller wäre schöner. Aber das stilistische Understatement entspricht dem Protagonisten.

Der junge britische Broker Nicholas Winton (Johnny Flynn; später Anthony Hopkins) sieht sich selbst als einfachen, normalen Typen. Allerdings wird er innerlich von einem ungewöhnlichen, wenn auch ihm selber völlig selbstverständlichem zwingenden Mitgefühl getrieben. So lässt er ohne mit der Wimper zu zucken seinen Job stehen, um in einer eigentlich schon aussichtslosen und sehr gefährlichen politischen Lage im Untergrund unter großem Zeitdruck die Flucht jüdischer Kinder vor den Nazis zu organisieren. Aus der Tschechoslowakei nach England – trotz unwilliger Politiker und Behörden, die man damals wie heute erst überzeugen muss. Zu Gastfamilien, die es erst zu finden, und mit beträchtlichen Geldern, die es erst privat zu sammeln gilt.

Die Figuren halten den Ball flach was die emotionalen Beweggründe ihres erstaunlichen Handelns betrifft und machen sich an die Arbeit. Den hartnäckigen und professionell improvisierten Ablauf dieser Arbeit zeigt der Film interessiert, detailgenau und eindrucksvoll. Meine Darlings: Helen Bonham Carter als füllige, versnobte, ladylike Mama Wintons, die mit ihrem prompten resoluten Einsatz für sein Projekt verblüfft. Johnny Flynn mit seinem wunden, wie in Träume eingesponnenem Gesicht. Am Ende aber: Anthony Hopkins. Ich will nicht spoilern warum. Aber mich hat das auch erwischt.

(P. S.: Johnny Flynn kennt man vielleicht auch aus Ripley, da war er der Dickey, und aus Stardust, als David Bowie. Folkmusiker ist er auch. Hier ist ein Song von ihm.)

 

 

Neue Kritiken

Trailer zu „One Life“


Trailer ansehen (1)

Neue Trailer

alle neuen Trailer

Kommentare

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.