Hyde Park am Hudson – Preview

Hyde Park on Hudson

In Hyde Park on Hudson nimmt Roger Michell einen konkreten historischen Moment und verwandelt ihn in eine universelle Komödie über das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Charaktere. Angesiedelt im Jahr 1939, auf dem New Yorker Anwesen des damaligen amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt (Bill Murray), handelt der Film von einem Besuch des englischen Königs Georg VI. und seiner Gattin Königin Elisabeth. Da England während des Zweiten Weltkrieges dringend Unterstützung braucht, wollen sich die Monarchen gut mit dem Präsidenten einer mächtigen Industrienation stellen. Dabei rückt das politische Anliegen schnell in den Hintergrund und lässt Platz für zwischenmenschliche Begegnungen. Der Brite Michell, der mit leichten romantischen Komödien wie Notting Hill und Morning Glory bekannt wurde, stützt sich in seinem Biopic auf die Aufzeichnungen Margaret Suckleys, einer entfernten Cousine und eventuell sogar Geliebten des Präsidenten. Dass der Film sich stark auf die Beziehung Suckleys mit Roosevelt konzentriert und dabei sehr frei mit historischen Fakten umgeht, brachte kritische Stimmen mit sich. 


Neue Kritiken

Trailer zu „Hyde Park am Hudson“


Trailer ansehen (2)

Neue Trailer

alle neuen Trailer

Kommentare

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.