
Der unglaubliche Hulk – Kritik
, Kabel eins
Groß, grün und abgespeckt: Der unglaubliche Hulk ist wieder da und besinnt sich diesmal ohne Umschweife auf den Geist von Marvel. weiter
--> -->
, Kabel eins
Groß, grün und abgespeckt: Der unglaubliche Hulk ist wieder da und besinnt sich diesmal ohne Umschweife auf den Geist von Marvel. weiter
, Arte
Erik Skoldbjærgs doppeldeutiger Thriller über einen Mordermittler mit hartnäckiger Schlaflosigkeit diente als Vorlage für Christopher Nolans Insomnia mit Al Pacino. weiter
, ProSieben
Zwischen Steampunk-Robinsonade und Drachentöter-Irgendwas trifft Milla Jovovich auf Tony Jaa. Die Handlung: Eine geradlinige Abfolge von zerstörungswilligen Gegnern, die ganz von ihren Schauwerten her gedacht ist. weiter
, Tele 5
"Ich habe Angst! Ich habe AUCH Angst!" Der Actionheld in der Krise: abstraktes Actionkino, zwischen mythologischer Überhöhung und dokumentarischem Realismus. weiter
, RTL 2
Chris Kyle und wie er die Welt sah: Clint Eastwood adaptiert ungerührt den Blick seines treffsicheren Titelhelden. weiter
, BR
Jules Dassins Klassiker über einen waghalsigen Juwelenraub ist ebenso packendes, wie intelligentes Genrekino, das seinerzeit neue Maßstäbe setzte. weiter
, SWR
VoD: Serpico (1973) vereint den Regisseur Sidney Lumet und seinen Star Al Pacino auf dem Höhepunkt ihrer jeweiligen Schaffenskraft. weiter
, RBB
VoD: Alexander Koberidze fordert uns auf, die Augen zu schließen und erst auf Signal wieder zu öffnen. Danach schenkt uns Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen? ein echtes Sommermärchen und meint es ganz ernst damit. weiter