Infam

Mit Infam (The Children´s Hour, 1961) nahm sich William Wyler bereits zum zweiten Mal des Theaterstücks von Lillian Hellman an, in der Überzeugung, seine Erstverfilmung aus dem Jahre 1936 sei diesem alles andere als gerecht geworden.

Die Geschichte um zwei Lehrerinnen, von denen eine für die andere mehr als freundschaftliche Gefühle hegt, musste damals bis zur Unkenntlichkeit abgewandelt werden. Anfang der sechziger Jahre untersagte der Hays Code zwar immer noch die Verwendung von Worten wie ‚lesbisch’, Wyler konnte diesmal jedoch darauf verweisen, dass es in der Tat um eine solche Liebe geht. So ist Infam in seiner Beschreibung einer Gesellschaft, die dies als skandalös empfindet, immer noch ein Film der eher kleinen Gesten, die werden aber pointiert und zu perfekt bemessenem Effekt eingesetzt. Und weiter unterstützt vom herausragenden Spiel der Hauptdarstellerinnen Shirley MacLaine und Audrey Hepburn. (kst)

Sendetermine

, Arte

, arte

, arte

, arte

, SWR

, ARD

, SWR

Kommentare zu „Infam“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.