Brazil

Terry Gilliams Brazil, das filmische Äquivalent zu literarischen Werken von George Orwell und Franz Kafka, ist ein Meilenstein des dystopischen Films und gehört mit Ridley Scotts Blade Runner zu den stilbildenden Science-Fiction-Filmen der letzten drei Jahrzehnte. Mit viel schwarzem Humor entwirft Gilliam in dieser „schönen neuen Welt“ das Bild einer Gesellschaft im Würgegriff der Beamten. Den Gegenpol zu dieser erdrückenden Bürokratie verortet Gilliam in Träumen des Angestellten Sam, in denen er als strahlender Held seine Traumfrau rettet und engelsgleich durch die Wolken fliegt. Diese Kluft zwischen Realität und Traum ist das zentrale Motiv in Gilliams Filmen und Brazil der krönende Beweis für den Sieg der Träume. (hbr)
Sendetermine
, ZDFneo
, arte
, arte
, Arte
Kommentare zu „Brazil“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.