Der Totmacher
VoD: Noch immer verbindet man Romuald Karmakar und Götz George zuallererst mit Der Totmacher. Zu recht!

So langsam verschwindet Götz George, der große deutsche Schauspieler der 80er und 90er Jahre, im TV-Einerlei. Am nachdrücklichsten wird der Berliner, der seine ganz eigene Diktion fast immer in seine Rollen mit hinüber nahm, vermutlich als Der Totmacher in Erinnerung bleiben, der Rolle, in der er sich am weitesten hinaus wagte. Regisseur Romuald Karmakar wechselte nach diversen Kurzdokumentationen hier erstmals ins fiktionale Fach, adaptierte aber verschiedene Verfahren des Dokumentarischen. In diesem Kammerspiel nimmt er immer wieder Positionen des Beobachtens ein, als wohne man einem Geistertanz bei. Im Zentrum: Das Verhör des Serienmörders Fritz Haarmann durch einen Gerichtspsychologen.
Der Film steht bis 06.07.2025 in der NDR-Mediathek. (sk)
Sendetermine
, NDR
, NDR
, WDR
, ARD
Kommentare zu „Der Totmacher“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.