Was geschah wirklich mit Baby Jane?

Robert Aldrich: Was geschah wirklich mit Baby Jane?

Unter Aldrichs Regie liefern sich Joan Crawford und Bette Davis in ihrem einzigen gemeinsamen Film einen Kampf der (Schauspiel-)Titanen. Baby Jane Hudson, alkoholabhängiger Ex-Kinderstar der zwanziger Jahre, teilt sich mit ihrer an den Rollstuhl gefesselten Schwester Blanche, ebenfalls ehemalige Leinwandberühmtheit, eine alte Villa in Hollywood, wo sich beide mal subtil, mal recht offensiv gegenseitig terrorisieren. Mit Was geschah wirklich mit Baby Jane? (What Ever Happened to Baby Jane?, 1962) ist Aldrich ein eindringlicher Psychothriller um Desillusionierung von Träumen in der Traumfabrik gelungen. Bette Davis steht als der nicht nur von einem Vaterkomplex geplagten Baby Jane der Wahnsinn ins Gesicht geschrieben. Als alternde Hollywoodstars lassen sie und Crawfords Blanche nebenbei einen interessanten Vergleich mit Gloria Swansons Ex-Stummfilmdiva in Billy Wilders Meisterwerk Boulevard der Dämmerung (Sunset Boulevard, 1950) zu. (kst)

Sendetermine

, arte

, arte

, Hessen

, BR

Kommentare zu „Was geschah wirklich mit Baby Jane?“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.