Nacht über Manhattan

Sidney Lumet: Nacht über Manhattan

In Nacht über Manhattan (Night Falls on Manhattan, 1997) handelt Altmeister Sidney Lumet erneut einige seiner Lieblingsthemenkomplexe ab. Auch hier stellt die Aufdeckung von Korruptionsmechanismen innerhalb der New Yorker Polizei und des Rechtssystems den Protagonisten vor tiefgreifende Gewissenskonflikte und erschweren ein objektives Aburteilen der Verantwortlichen. In Prince of the City  (1981) richtete sich Treat Williams in seiner Rolle als Polizeidetective letztlich gegen die eigenen Partner, obgleich diese für ihn als Ersatzfamilie galten. In Nacht über Manhattan ist es schließlich der Vater selbst, der sich der Korruption schuldig gemacht hat. Andy Garcia spielt den Sohn, einen Staatsanwalt, dessen Loyalität und Gerechtigkeitssinn weiter auf die Probe gestellt werden von seiner Liebe zu einer für die Gegenpartei tätigen Juristin (Lena Olin). Lumet arbeitet die vielfältigen Problemstellungen wiederholt mit großer handwerklicher Präzision heraus, und für viele gilt der Polizei- und Gerichtsthriller als sein bester Film der neunziger Jahre.

 

Mehr über die Filme von Sidney Lumet (kst)

Sendetermine

, HR

, Das Erste

, 3sat

, RBB

, BR

, ARD

, NDR

, 3 Sat

, WDR

Kommentare zu „Nacht über Manhattan“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.