Moderne Zeiten
In Chaplins Klassiker Moderne Zeiten (Modern Times, 1936) gerät seine Figur des Tramps buchstäblich in die Räderwerke der modernen Arbeitswelt.

In Chaplins Klassiker Moderne Zeiten (Modern Times, 1936) gerät seine Figur des Tramps buchstäblich in die Räderwerke der modernen Arbeitswelt. Doch richtet sich der Film mit dem Chaplin ganz eigenen Bildwitz nicht nur gegen die deindividualisierenden Mechanismen, die mit der Industrialisierung einhergingen, auch die bis dato noch jungen Konventionen des Tonfilms werden aufs Korn genommen: Chaplin verwendet weiterhin ganz bewusst die Titeltafeln des Stummfilms und spricht als Tramp kein einziges Wort, lediglich in einer Szene gibt er in ironischem Kauderwelsch ein Lied zum Besten.
(kst)
Sendetermine
, Arte
, ARTE
, ARTE
, ARTE
, 3SAT
, 3SAT
, arte
, arte
, arte
, Arte
, Arte
, NDR, Charlie: Leben und Werk von Charles Chaplin
, NDR, Moderne Zeiten
Kommentare zu „Moderne Zeiten“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.