Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses
Als FBI-Agenten mit entgegengesetzten Jobauffassungen untersuchen Gene Hackman und Willem Dafoe in Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses (Mississippi Burning, 1988) den Mord an drei Bürgerrechtlern. Ihre Ermittlungen führen sie geradewegs zum Ku-Klux-Klan und dem Widerstand von dessen devoten Anhängern.

Alan Parkers in den sechziger Jahren angesiedelter Beitrag über Südstaaten-Rassismus ist wahren Begebenheiten nachempfunden. Rassenhass wird hier über Klassenunterschiede und wirtschaftlichen Neid definiert, wobei die Opfer im Film weitestgehend stumm bleiben. So befasst sich der Mississippi Burning in erster Linie mit übergreifenden Formen von Gewalt, ausgeübt sowohl vom Klan als auch vom FBI. Ein Tenor, der visuell in den zahlreichen Infernoszenen anklingt, für deren Bildgewalt Kameramann Peter Biziou mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. (kst)
Sendetermine
, 3Sat
, SWR
, MDR
, BR
, RBB
, HR
, One
, SWR
, Das Erste
, Arte
, BR
, 3SAT
, Eins Festival
, ARD
, Eins Plus
, Eins Plus
, 3Sat
, 3Sat
, BR
, Das Erste
, BR
, NDR
, Das Erste
, BR
, 3sat
, 3sat
, arte
, arte
, arte
, Das Erste
, WDR
, Das Erste
, MDR
, BR
, RBB
, ARD
, HR
Kommentare zu „Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.