Misfits – Nicht gesellschaftsfähig

John Hustons Anti-Western spielt zu einer Zeit, in der Cowboys bereits zu den Auslaufmodellen gehörten, und die romantisch verklärte Sicht auf sie allemal.

John Huston: Misfits - Nicht gesellschaftsfähig

Drei Drifter, die in ihrer ungebundenen Freiheitsliebe noch an diesem Bild festhalten, treffen auf die ehemalige Stripteasetänzerin Roslyn (Marilyn Monroe). Alle sind desillusioniert und ecken in der Gesellschaft an, lediglich Roslyn wird mit ihrem fundamentalen Humanismus bald zu so etwas wie dem kollektiven Gewissen der Gruppe. Im hoch symbolischen Höhepunkt von Misfits – Nicht gesellschaftsfähig (The Misfits, 1960), einer Mustangjagd in der Wüste Nevadas, prallen dann auch die Moralvorstellungen aller aufeinander. Eine beeindruckende Sequenz, die wie das ganze Werk nach großer filmischer Direktheit strebt. Das Drehbuch stammt von Arthur Miller, der damals mit Marilyn Monroe verheiratet war. Für sie und Clark Gable sollte Misfits der letzte abgedrehte Film sein, was ihm in seiner Darstellung von Scheidewegen beinahe einen verheißungsvollen Charakter gibt. (kst)

Sendetermine

, Arte

, Arte

, 3SAT

, 3SAT

, Das Vierte

, Das Vierte

, HR

, rbb

Kommentare zu „Misfits – Nicht gesellschaftsfähig“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.