Berlin is in Germany

Als die Mauer 1989 fällt, sitzt der Ostberliner Martin in einem Brandenburger Gefängnis. Einige Zeit später wird er entlassen und findet draußen eine grundlegend veränderte Welt vor. Wer nun aber eine Komödie à la Good Bye Lenin! (2003) oder Sonnenallee (1999) erwartet, wird enttäuscht. Regisseur Hannes Stöhr erspart dem Zuschauer - und somit seiner Hauptfigur – den im deutschen Film mehrmals erprobten Kunstgriff, Humor aus einer Art Ost-West-Kulturschock und dementsprechenden Alltagssituationen zu beziehen. Fernab einer solchen Tendenz gelingt Stöhr in seinem dffb-Abschlussfilm Berlin is in Germany (2001) ein ruhiges und vielschichtiges Portrait eines Mannes, der sich dem Neuen tapfer und beharrlich stellt um gleichzeitig an sein altes Leben anzuknüpfen. (kst)
Sendetermine
, ZDF
, ZDF kultur
, ZDF kultur
, kultur (ZDF digital)
, kultur (ZDF digital)
, ZDF
, kultur (ZDF digital)
, kultur (ZDF digital)
, kultur (ZDF digital)
, kultur (ZDF digital)
, kultur (ZDF digital)
, kultur (ZDF digital)
, MDR
Kommentare zu „Berlin is in Germany“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.