Die wunderbare Macht

Auf den ersten Blick ist die Geschichte von Die wunderbare Macht (Magnificent Obsession, 1954) durchaus trivial: Playboy Bob Merrick (Rock Hudson) verliebt sich in eine Frau (Jane Wyman), die durch sein Verschulden bei einem Unfall erblindet ist.

Douglas Sirk: Die wunderbare Macht

Daraufhin nimmt er sein abgebrochenes Medizinstudium erneut auf, um ihre Zuneigung zu gewinnen und das verlorene Augenlicht wiederherzustellen. In den Händen von Sirk, der in seinen Melodramen so oft den Werteüberbau des Amerikas der fünfziger Jahre seziert, wird aus dem ‚Women’s Weepie’-Stoff ein Film über wörtliche sowie symbolische Sehkraft. Ein farbenprächtiges Werk, das die Nüchternheit der modernen Architektur und seiner Kompositionen als Kontrapunkt zu der im Plot und Originaltitel heraufbeschworenen ‚Obsession’ der Hauptfiguren benutzt.   (kst)

Sendetermine

, 3sat

, BR

, ARD

, ARD

, RBB

, WDR

Kommentare zu „Die wunderbare Macht“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.