Die Spur des Falken
Humphrey Bogart als Privatdetektiv Samuel Spade – einfach legendär.

San Francisco in den 30er Jahren: Privatdetektiv Sam Spade macht sich zusammen mit Partner Miles Archer im Auftrag einer jungen Frau auf die Suche nach einem gewissen Thursby. Archer wird noch in der ersten Nacht erschossen und Spade gerät unter Mordverdacht. Der hartgesottene Ermittler recherchiert auf eigene Faust, durchschaut das Spiel der attraktiven Auftraggeberin und stößt schließlich auf das Geheimnis hinter einer antiken Falken-Figur. Und hinter dieser sind einige Schurken her.
„Die Spur des Falken“ – stilbildender Beginn der klassischen „Film Noir“-Ära und einer der besten Detektivfilme aller Zeiten. Düstere Atmosphäre, schwarzer Humor – John Hustons Regiedebüt gilt als perfekte Verfilmung des Romans von Dashiell Hammet. Und die zeigt Humphrey Bogart pur – in nur einer Szene des Films ist der zynische Antiheld nicht zu sehen.
Auch wenn die deutsche Synchronisierung durch geänderte Filmmusik und Dialoge die Atmosphäre des Film etwas leiden lässt, bleibt „Die Spur des Falken“ ein absoluter Klassiker und Pflichtprogramm für jeden Freund von Detektivfilmen. ()
Sendetermine
, MDR
, RBB
, MDR
, Arte
Kommentare zu „Die Spur des Falken“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.