Der weiße Hai
Viele Worte muss man über Spielbergs Der weiße Hai (Jaws, 1975) eigentlich nicht mehr verlieren, ist er doch als Mitbegründer des amerikanischen Blockbusters in die Filmgeschichte eingegangen.

Die Story ist simpel und weitestgehend bekannt: Ein Riesenhai bedroht das Ostküstendörfchen Amity, und nach ein paar Scherereien mit dem umsatzorientierten Bürgermeister machen sich Sheriff Brody und Konsorten auf, das Untier zu töten. Letzteres selbst sieht der Zuschauer erst spät, präsent ist der Hai anfangs vornehmlich in subjektiven Unterwasseraufnahmen, auf die seine Attacken auf bedauernswerte Badegäste folgen. Es ist allerdings genau diese Unsichtbarkeit der Bedrohung, die sich Spielberg so effektiv zunutze macht. Fortan spielt er mit der Urangst des Menschen vor dem Unbekannten und vermag es somit, die Weiten des Meeres nachhaltig in einen Ort des Grauens zu verwandeln. (kst)
Sendetermine
, ProSieben
, Kabel eins
, Kabel eins
, ZDF
, ZDFneo
, Nitro
, RTL
, ZDFneo
, ZDFneo
, Nitro
, ZDF
, ZDFneo
, ZDFneo
, RTL 2
, RTL2
, RTL2
, ARTE
, ARTE
, RTL2
, RTL2
, RTL 2
, RTL II
, RTL II
, RTL II
, VOX
, VOX
, Vox
, Vox
, RTL 2
, ARD
, ARD
, WDR
Kommentare zu „Der weiße Hai“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.