Gimme Shelter

Nach Woodstock kam Altamont: Gimme Shelter (1970) ist nicht nur für Fans der Rolling Stones ein spannendes Zeitdokument.

In der Tat wird Altamont als die düstere Kehrseite dieses im Zusammenhang mit dem Jahre 1969 so oft heraufbeschworenen Summer of Love gehandelt: Während des dortigen Auftritts der Stones kam es zu tumultartigen Ausschreitungen, die schließlich in der Ermordung eines Festivalbesuchers durch ein Mitglied der als Ordner angestellten Hells Angels kulminierten. Die Dokumentation zeigt diese Abläufe nur, kommentiert werden sie vom hilflosen Gesicht Mick Jaggers auf der Bühne, später von der Band selbst, die retrospektiv das gesammelte Filmmaterial über ihre Amerikatournee sichtet. Jagger wiederum trat 1970 noch in einem anderen Werk auf, das einem Abgesang auf die Hippieära gleicht: Roeg und Cammells Performance. (kst)

Sendetermine

, br

, BR

Kommentare zu „Gimme Shelter“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.