Die Unzertrennlichen

Wie kein anderer Regisseur hat sich David Cronenberg im Genre des Body Horrors verdient gemacht und dieses maßgeblich geprägt und vorangetrieben. Die Unzertrennlichen (Dead Ringers, 1988) kommt aber fast ohne Szenen abnormer Körpertransformationen aus, so wird das Gefühl eines physischen Verwachsenseins der beiden eineiigen Zwillinge – Jeremy Irons in einer Doppelrolle – doch in erster Linie als Folge einer gespürten mentalen Zusammengehörigkeit begriffen und letztlich mit ihr gleichgesetzt. Das Auftreten einer Frau trübt dieses Verhältnis, welche Beverly und Elliot Mantle zwar zunächst gewohnheitsgemäß teilen wie die Patienten ihrer gynäkologischen Praxis, doch dann verliebt sich einer der beiden in sie. Cronenberg spielt das Psychodrama von Trennung und Verlust bis zu seinem Ende konsequent durch, an dem die Zwillinge mit ihrer gespaltenen Identität resolut verfahren werden. (kst)
Sendetermine
, Tele 5
Kommentare zu „Die Unzertrennlichen“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.