Krauses Fest
Ein leiser Weihnachtsfilm von Bernd Böhlich (Du bist nicht allein).

Im Brandenburger Provinzkaff Schönhorst stehen die Feiertage vor der Tür. Polizeihauptmeister Krause, bekannt aus einigen „Polizeiruf 110“-Episoden, regiert das Dörfchen mit verständnisvoller Hand. Alteingesessen erscheinen die Traditionen dort, so mancher Charaktere Sehnsüchte werden jedoch beflügelt mit der Ankunft einer flüchtigen Berlinerin (Gabriela Maria Schmeide) und ihrem Sohn.
Böhlichs Schönhorst ist ein Ort voller schrulliger, liebenswerter Figuren, die von solchen Charakterköpfen wie Andreas Schmidt und Dominique Horwitz dargestellt werden. Allen voran steht Horst Krause (Schultze gets the blues, 2003, Reine Geschmacksache, 2007), der erneut zu bezaubern weiß. Krauses Fest ist ein ruhiger Film über die besinnliche Zeit, in der er spielt und für die er gemacht ist. Besinnung scheint hier auch das Schlüsselwort zu sein, mit feinem Humor und unkitschigem Charme skizziert Böhlich die kleinen Veränderungen, die an einem bestimmten Weihnachtsfest in Schönhorsts Mikrokosmos ausgelöst werden.
Der Film steht bis 22.06.2022 in der ARD-Mediathek. (kst)
Sendetermine
, RBB
, RBB
, RBB
, RBB
, RBB
, MDR
, N3
, RBB
, RBB
, RBB
, RBB
, MDR
, RBB
, MDR
, MDR
, RBB
, RBB
, 3sat
, MDR
, MDR
, RBB
, MDR
, Festival (ARD digital)
, Festival (ARD digital)
, Festival (ARD digital)
, Festival (ARD digital)
, RBB
, Das Erste
, rbb
Kommentare zu „Krauses Fest“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.