
Ein verborgenes Leben
Auch in seinem Film über Franz Jägerstätter sucht Terrence Malick nach Spuren des Unendlichen. Ein verborgenes Leben zeichnet den Akt des Widerstands als mühsame Umformung des eigenen Wesens. Filmkritik
--> -->
Auch in seinem Film über Franz Jägerstätter sucht Terrence Malick nach Spuren des Unendlichen. Ein verborgenes Leben zeichnet den Akt des Widerstands als mühsame Umformung des eigenen Wesens. Filmkritik
Neu auf DVD: In Voyage of Time streckt Terrence Malick die Welterschaffungssequenz aus The Tree of Life auf Spielfilmlänge und befreit sie vom menschlichen Drama drumherum. Im Voice-over fragt Cate Blanchett die Mutter nach dem Sinn. Filmkritik
Man kann in einen Film von Terrence Malick treten und gerät ins Schweben. Aber was tun, wenn man einmal nicht abhebt? Filmkritik
Verlorene Sensibilität. Terrence Malick dringt an die Grenzen der Initiative. Filmkritik
Die Freuden und Qualen des Ich-Verlusts: Mensch und Natur sind in Terrence Malicks unfertig wirkendem Kriegsfilm durchlässig. Und die Toten sprechen. Filmkritik
Terrence Malicks schönster Film. Filmkritik
Ausgrabungen in einem fremden Land. Filmkritik
Critic.de widmet dem umstrittenen US-Regisseur eine filmkritische Retrospektive mit Texten zu allen zehn Langfilmen. Special
Leergut Liebe. Terrence Malick hat einen genügsamen Bastard von Tree of Life gedreht. Filmkritik
Ikarus verbrennt sich die Flügel: Terrence Malick dreht seinen ersten misslungenen Film. Filmkritik
Und immer wieder Transzendentalität. Aber diesmal hat es Altmeister Terrence Malick übertrieben. Endgültig. Filmkritik