Naziretrofilme

Aus einem deutschen Leben

Mediatheken-Tipp: Basierend auf den Verhörprotokollen und Aufzeichnungen des KZ-Kommandanten Rudolf Höß inszeniert Theodor Kotulla in Aus einem deutschen Leben (1977) die bestechende Studie eines freiwillig dienlichen Massenmörders mit einem faszinierenden Götz George. Filmkritik 

Framing #10: Frames of Interest

Podcast: Wie funktioniert The Zone of Interest? Eine Annäherung an Jonathan Glazers Versuch, einen neuen Film über den Holocaust zu machen – mit Sonja M. Schultz, Autorin des Buchs Der Nationalsozialismus im Film. Special 

Der Boxer und der Tod

Ein KZ-Kommandant und sein Häftling als Sparringspartner. Der Boxer und der Tod (1962) zeigt einen instabilen Status quo zwischen Fair Play und reguliertem Verbrechen. Das Meisterwerk der Slowakischen Neuen Welle liegt nun auf DVD und Blu-ray vor. Filmkritik 

Der Prozess

Ein epischer Gerichtsprozess, ein Stück deutscher Fernsehgeschichte, ein Mammutwerk zur NS-Vergangenheit: Eberhard Fechners sinfonischer Gesprächsfilm ist endlich auf DVD erschienen. Filmkritik