An den Rändern Hollywoods drehte die Schauspielerin Ida Lupino in den 1950er Jahren dunkel schimmernde B-Movie-Juwelen. Das Berliner Arsenal zeigt im Juli die meisten von Lupinos Regiearbeiten sowie einige Filme, in denen sie ihren spröden Charme als Schauspielerin versprüht. News
Mit ebenso empathischen wie widerborstigen B-Movies behauptete sich Ida Lupino im Hollywood der Nachkriegszeit. Unser Video-Essay widmet sich wiederkehrenden Motiven aus Lupinos Regiearbeiten und zeigt, wie sich die Protagonisten zwischen falschen Versprechen und der Möglichkeit auf einen Neuanfang ihren Platz in einer mitleidslosen Welt erkämpfen müssen. Special
Das Geld ist eine Verkettung von Bewegungen und Gegenbewegungen, oder die ewige Jugend des Kinos. Filmkritik
VoD: Wenn Film und Figuren einander vertrauen: In Der Mann mit zwei Frauen (The Bigamist, 1953) interessiert sich Ida Lupino für all das, was nicht im Schema des scheinbar geradlinigen morality play aufgeht. Filmkritik
VoD: Mann, Knarre, Karre. In Der Anhalter legt Ida Lupino den autoaggressiven Kern des maskulinen Handlungskinos frei. Filmkritik
Eine Witwe gerät in die Gewalt ihres unberechenbaren Angestellten. In seinem dicht inszenierten Thriller zeigt Harry Horner, welche Monster das totalitäre WASP-Amerika hervorbringt. Filmkritik
Eine Protagonistin, die erst eine werden muss. Ida Lupino erzählt von einer jungen Tennisspielerin auf dem Weg nach oben – und zeigt sie selbst als Tennisball, der zwischen der herrischen Mutter und dem besitzergreifenden Freund herumgeschlagen wird. Filmkritik
Abgeschnitten, verloren, aus dem Zusammenhang gerissen. 1950 widmet sich Ida Lupino einem Tabuthema und erzählt, wie eine Vergewaltigung das friedliche Leben einer jungen Frau zerstört. Filmkritik
VoD: Die versehrte Tänzerin und die Hoffnung auf stützende Close-ups. In ihrem ersten offiziellen Spielfilm repariert Ida Lupino einen weiblichen Körper. Filmkritik
An den Rändern Hollywoods drehte die Schauspielerin Ida Lupino in den 1950er Jahren nicht nur einige ebenso zärtliche wie brutale B-Movies, sondern setzte mit ihrer eigenen Produktionsfirma gleich eine ganze Filmmaschinerie in Gang. Mit einem Special widmen wir uns in den nächsten zwei Wochen ihrem außergewöhnlichen Schaffen. Special