Abseits

Aferim!

„Die Zigeuner werden geschlagen, und die Rumänen sind duldsam und liebevoll wie Jesus“: Radu Jude dreht einen Geschichtsfilm, der wenig Geschichte braucht. Filmkritik 

Flotel Europa

Zwangsläufig politisch. Mit alten VHS-Aufnahmen erzählt Vladimir Tomic von seiner Jugend auf einem Flüchtlingsschiff. Filmkritik 

Under Electric Clouds

Hard to Be a Son: Aleksej German Jr. versucht, mit einem groß angelegten Gesellschaftsporträt des heutigen Russlands das „Jr.“ abzulegen. Filmkritik 

Fish Tail

Die Kraft des Vertrauens. Mit einem intimen Dokumentarfilm über portugiesische Fischer setzen Joaquim Pinto und Nuno Leonel ihrem Sehnsuchtsort ein Denkmal. Filmkritik 

Un jeune poète

Das weiße Blatt filmen: Damien Manivel porträtiert einen Jungen, der Großes dichten will, aber keine Inspiration findet. Filmkritik 

Brûle la mer

Feuer und Wasser. Die Elemente sind in Aufruhr. Das Mittelmeer steht in Flammen. Zeit zu Träumen. Filmkritik 

Hungry Hearts

Regisseur Saverio Costanzo lässt den unbändigen Wunsch nach familiärem Glück im Beziehungshorror münden. Filmkritik 

Dark Lullabies

Die Erben des Holocaust. Dark Lullabies ist einer der ersten Dokumentarfilme über die Kinder von Überlebenden und von NS-Tätern. Filmkritik 

Listen Up Philip

Die Mumblecore-Schraube weiterdrehen, bis es kracht: Alex Ross Perry nähert sich der Autonomiefiktion eitler Literaten nicht gehässig, aber ohne Erbarmen. Filmkritik 

Buzzard

Lass mich in Ruhe, lass dich selbst in Ruhe: Buzzard will nicht gemocht werden, aber man sollte ihn lieben. Filmkritik 

It Felt Like Love

Wenn sich Erfahrungen nicht einstellen, erfindet man welche. In ihrem Debütfilm spitzt Eliza Hittman ein klassisches Coming-of-Age-Motiv zu. Filmkritik 

Viktoria

Im Sozialismus braucht man keine Nabelschnur. Maya Vitkova erzählt die jüngere kollektive Geschichte Bulgariens in Form einer sehr persönlichen Geschichte nach. Filmkritik