
To Kill a Beaver
Ein durchgeknallter Film über einen mental grob instabilen Ex-Militär. Filmkritik
--> -->
Ein durchgeknallter Film über einen mental grob instabilen Ex-Militär. Filmkritik
Ein optimistischer Blick auf hoffnungsvolle Charaktere. Filmkritik
Ein auf mysteriöse Weise zarter und liebervoller Film. Filmkritik
Routinierte Arthouse-Kost samt bedeutungsschwerem Schweigen. Filmkritik
Hay Road ist der erste Film, den ich in Karlovy Vary sehe, und schon jetzt habe ich den Verdacht, es könnte auch der beste bleiben. Filmkritik
Halb-Sozialdrama, Halb-Coming-of-Age-Film, in gepflegter 35mm-Ästhetik. Filmkritik
Eine gescheiterte Liebe in der bayerischen Provinz oder wie ein Fernsehfilm zum Streit zwischen Fassbinder und Franz Xaver Kroetz führte. Filmkritik
Der Jazz geht um in der BRD. Filmkritik
Am Anfang war ein Österreicher. Herbert Veselys Das Brot der frühen Jahre gilt als erster Spielfilm des Oberhausener Manifests. Filmkritik
Yukio Mishima scheitert unter dem Mikroskop von Kôji Wakamatsu. Filmkritik
Wie das Grinsen vergeht. Filmkritik
Isabelle Huppert und die koreanischen Männer. Filmkritik
Verbrechen und Strafe in Almaty. Ein namenloser Student wird vom Kapitalismus zum Mörder gemacht. Filmkritik
Spritz dich glücklich und dock dich an, an die kollektive Misere. Endlich wieder Body-Horror aus dem Hause Cronenberg? Filmkritik
Ein bodenloses Fass namens Wirklichkeit. Filmkritik
Kinostarts machen uns nicht satt. Wieso sich critic.de wandelt. Special
Ein Immigrant als Samurai in der Stadt. Filmkritik
Zeit zum Träumen. Die Beziehung zwischen einem Star und seinem Fan, verhandelt in verschiedenen Fiktionen. Filmkritik
Flaming Creatures. Normal Love. No President. Jungle Island. Respectable Creatures. I Was a Male Yvonne de Carlo. Song for Rent. Hot Air Specialists. Overstimulated. Scotch Tape. The Yellow Sequence. Diese Filme von Jack Smith befinden sich ab jetzt in neuen Kopien im Verleih des Berliner Arsenals. Das muss gefeiert werden, und zwar am Freitag, den 13. April um 18:00 Uhr mit einem über fünfstündigen Filmabend, bei dem alle Kopien präsentiert werden. News
Stumme Schreie in einer hoffnungslosen Situation. Yang Yonghi arbeitet ein weiteres Mal ihre nordkoreanische Familiengeschichte auf, diesmal mit einem Spielfilm. Filmkritik
Das Biedere als Trumpf: Frédéric Videau dreht mit kugelsicherer Weste einen Kindesentführungsfilm. Filmkritik