Abseits

Kein Fetisch der Differenz?

Gesprächsfetzen, Fragen, Vorwürfe. Ein Streitgespräch mit und über den Experimentalkino-Kongress von Nino Klingler und Frédéric Jaeger. Special 

Leones

Mit sechs Worten eine ganze Geschichte erzählen. An dieser Hemingway’schen Technik versuchen sich die Hauptfiguren dieses ungewöhnlichen Debütfilms, der sich ebenfalls in sechs Worten zusammenfassen lässt: Die junge Frau und das Meer. Filmkritik 

Die Filme von Philippe Grandrieux

Haptisches Erlebnis oder diktatorisches Experiment? Wer Philippe Grandrieux feiert, will ihn gleichzeitig auch verdammen. Erst aus dem Widerstand gegenüber seinem Werk entsteht dessen Reiz. Special 

Wrath

Wolf Creek und Red Hill überraschten in den vergangenen Jahre als gelungene Genrebeiträge. Wrath führt vor, wie nun auch dem australischen Outback-Thriller die Luft ausgeht. Filmkritik 

The Millennial Rapture

Penetrationen, die Leben schenken und wieder nehmen. Eine Parabel über die sozial stigmatisierte Rolle einer japanischen Minderheit. Filmkritik 

Mit 20 Jahren in den Aurès

Soldaten als Kinder, Mörder und Brüder. Das Filmfestival von Venedig zeigt eine neu restaurierte Fassung von René Vautiers wütender Abrechnung mit der Rolle Frankreichs im Algerienkrieg. Filmkritik 

Violet & Daisy

Im Kino überzeugt Geoffrey Fletchers schräge schwarze Komödie. Im Kopf aber wird sie immer konventioneller, je mehr man darüber nachdenkt. Filmkritik 

Beast

Christoffer Boes Arthouse-Horrorfilm schaut auf die dunkle Seite der Liebe. Filmkritik 

Mobile Home

Der Versuch zweier junger Männer, konformistische Lebensentwürfe hinter sich zu lassen.  Filmkritik 

Sombre

„The body is everything. The story is nothing.“ Philippe Grandrieux’ Spielfilmdebüt lotet die Möglichkeiten des Films jenseits der Repräsentationslogik aus. Filmkritik 

Terraferma

Schöne Körper im Meer, halb tote Körper im Sand. Emanuele Crialese zeigt ambivalente Bilder eines besonderen Lebensraums. Filmkritik 

The Exam

Ein Historien-Fernsehfilm über Bespitzelung und Bespitzelung der Bespitzelung der Bespitzelung.  Filmkritik