Abseits

Jîn

Wo sich Hirsch und Bär guten Tag sagen. Reha Erdem verlagert den türkisch-kurdischen Konflikt in einen verwunschenen Märchenwald. Filmkritik 

Stemple Pass

Die vier Jahreszeiten à la James Benning oder wenn sich eine dunkle Ideologie in die Schönheit der Landschaft frisst. Filmkritik 

Für Marx...

Russische Gewerkschaftsmitglieder gehen in die Offensive, und ein Film marschiert entschlossen mit. Filmkritik 

I'm not Dead

In der Tradition des literarischen Symbolismus sucht I’m Not Dead nach einer ästhetischen Wahrheit und unterminiert dabei die Fundamente der ontologischen. Genrekonventionen dienen ... Preview 

Portrait of Jason

Eine Dokumentation, die keine ist, über einen Mann, der sich beharrlich weigert, sein wahres Gesicht zu zeigen. Eine Nacht lang hört Shirley Clarke dem Hustler Jason Holiday dabei zu, wie er ... Preview 

Cousin Jules

Ein beinah vergessener, neu restaurierter Dokumentarfilm über den schleppenden Rhythmus des Lebens. Über fünf Jahre hat Dominique Benicheti einen älteren Bauern und seine Frau mit der Kamera ... Preview 

Filmen heißt Handeln

Mit Filmen, Diskussionen und Vorträgen widmet sich die Berliner Veranstaltung Ohne Genehmigung vom 5. bis zum 10. Dezember dem französischen Filmaktivisten René Vautier. News 

Chapiteau-Show

Das ganze Spektrum des Menschlichen, als Kleinkunst begriffen: Dreieinhalb Kinostunden werden in Sergei Lobans skurrilem Kosmos plötzlich sehr kurz. Filmkritik 

Call Girl

Mit einem provokanten Gedankenspiel stellt Mikael Marcimains Call Girl auf dem Stockholm Filmfestival die Grenzen des Politthrillers zur Diskussion. Filmkritik 

The Delay

The Delay zeigt die Diskrepanz aus Liebe und Überforderung im Kontext familiärer Verantwortung. Filmkritik 

Easy Rider

„This used to be a hell of a good country.“ James Benning macht sich ein weiteres Mal auf Spurensuche in der amerikanischen Landschaft, diesmal mit einem freien Remake von Easy Rider. Filmkritik