Mit Sonne im Herzen – Notizen aus Venedig (3)

Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen: Guillermo Del Toro verhebt sich an seinem Traumprojekt, einer Frankenstein-Verfilmung. Ein Lichtblick im oft bedeutungsschwanger verlaberten Festivalprogramm ist hingegen Jim Jarmuschs neuester Streich.

Specials

Die Melancholie der Vogelseite – Cinephile Filmpiraterie

In Zeiten von Netflix und Videothekensterben sind private Torrent-Tracker für Cinephile aus aller Welt zu einer unverzichtbaren Filmquelle geworden. Ein Essay über alternative Filmarchive, die Geschichte des Kontrollkampfes über das Bewegtbild und den wunderbaren Wildwuchs von YouTube. weiter 

Wildwüchsige Leidenschaft - Retrospektive Youssef Chahine

Dark Waters (1956) handelt von einer toxischen Dreiecksbeziehung, von Klassenunterschieden und Ausbeutung, von männlichem Stolz und weiblichem Freiheitsdrang. Diesen und noch viele andere Filme des großen ägyptischen Regisseurs Youssef Chahine kann man sich im März im Berliner Kino Arsenal ansehen. weiter 

Schreiben über Film (3): 100-Wörter-Texte

Miniaturen zum Festival. Drei kurze Texte über Filme des aktuellen Berlinale-Programms, verfasst von Studierenden des Seminars „Schreiben über Film auf der Berlinale“ (Stiftung Universität Hildesheim). weiter 

Podcast: Bussi Bärli – Berlinale (Tag 10)

Verwirrende Zufriedenheit herrscht vor in unseren Reaktionen auf die Vergabe der diesjährigen Berlinale-Bären. Letzte Gedanken und erste Auflösungserscheinungen zum Abschluss unseres Berlinale-Podcasts. weiter 

Schreiben über Film (2): "So Pretty" und "Selfie"

So Pretty sprengt in einem traumartigen New York Geschlechtergrenzen auf (Forum). In Selfie dokumentieren zwei Freunde eines Mafia-Mordopfers per Smartphone ihren Alltag (Panorama). Vier kurze Texte zu zwei Filmen von Studierenden des Seminars „Schreiben über Film auf der Berlinale“ (Stiftung Universität Hildesheim) weiter 

Schreiben über Film (1): "A Portuguesa" und "Bait"

Ein alter Fischer kämpft gegen die Tourismusindustrie, eine junge Adlige langweilt sich in den Bergen und zieht ein Wolfsjunges groß. Drei Kurzkritiken zu den Forumsfilmen von Mark Jenkin und Rita Azevedo Gomes, verfasst von Studierenden des Seminars „Schreiben über Film auf der Berlinale“ (Stiftung Universität Hildesheim). weiter