Specials

Framing Berlinale - Tag 6

Am sechsten Berlinale-Tag sprechen Dunja Bialas, Frédéric Jaeger und Till Kadritzke über die Wettbewerbsbeiträge von Nelson Carlo de los Santos Arias (Pepe), Hong Sang-soo (A Traveller's Needs) und Veronika Franz und Severin Fiala (Des Teufels Bad) – während hinter ihnen ein Mobiltelefon aus einem Netz gefischt wird. weiter 

Framing Berlinale - Tag 4 & 5

Nach einem Tag Pause melden wir uns zurück, mit einer atemlosen Elefantenrunde: Till Kadritzke, Frédéric Jaeger, Anne Küper, Luca Schepers und Andrey Arnold sprechen über die Wettbewerbsfilme von Bruno Dumont (The Empire), Victor Kossakovsky (Architecton) und Mati Diop (Dahomey) sowie über den Panorama-Beitrag Sex von Dag Johan Haugerud. weiter 

Framing Berlinale - Tag 3

Im dritten Podcast von der Berlinale diskutieren Frédéric Jaeger, Till Kadritzke, Luca Schepers & Dunja Bialas über Olivier Assayas’ Suspended Time, Andreas Dresens In Liebe, Eure Hilde und Treasure von Julia von Heinz. weiter 

Framing Berlinale - Tag 2

Die Eröffnungsgala, My Favourite Cake und A Different Man stehen auf dem Programm des zweiten Podcasts live von der Berlinale. Es diskutieren Frédéric Jaeger, Till Kadritzke,Hannah Pilarczyk und Alexandra Seibel. weiter 

Framing Berlinale – Tag 1

Zum Start unseres täglichen Berlinale-Podcasts sprechen Frédéric Jaeger, Alexandra Seibel und Andrey Arnold über den Eröffnungsfilm des Wettbewerbs, Tim Mielants' Small Things Like These. weiter 

Berlinale 2024: Empfehlungen

Morgen beginnt der Vorverkauf für die 74. Berlinale. Wir haben uns schon mal ein wenig in den Nebensektionen umgesehen und berichten, welche Filme man sich nicht entgehen lassen sollte. weiter 

Framing Festival Special: Rotterdam 2024

Dunja Bialas und Frédéric Jaeger berichten in einem Special-Podcast vom Filmfestival Rotterdam: Über Ruf und Wirklichkeit dieses Festivals, die Entwicklungen der letzten Jahre, den aktuellen Wettbewerb und persönliche Highlights. weiter