"Les Gouffres": Grandrieux meets "The Descent"
Grusel erzeugen aus bloßen Unschärfen von Körpern
Schöner Arthouse-Horror
Nur ein Stativ hätte dem Film gelegentlich gut getan
Und m.E. auch das Weglassen der letzten zehn Minuten (wobei du die ja anscheinend mochtest)
Frédéric
Interessant, an Grandrieux musste ich gar nicht denken, weil doch so viel trotz Unschärfen klar und deutlich ist. Kann natürlich sein, dass der Film im Kino anders wirkt, denn auch die Handkamera hat mich nicht gestört.
Stimmt, mir hat der Schluss gut gefallen, ich verstehe zwar, dass das Ende gewissermaßen unnötig mit der vorher langsam aufgebauten Atmosphäre bricht, aber mich hat eben diese eine Einstellung des Spiels im Spiel begeistert. Und ja, auch ganz der letzte Satz, selbst wenn das vielleicht etwas "cheap" erscheinen kann.
Kommentare zu „Locarno 2012: Gesichter führen aufs Glatteis“
Martin
"Les Gouffres": Grandrieux meets "The Descent"
Grusel erzeugen aus bloßen Unschärfen von Körpern
Schöner Arthouse-Horror
Nur ein Stativ hätte dem Film gelegentlich gut getan
Und m.E. auch das Weglassen der letzten zehn Minuten (wobei du die ja anscheinend mochtest)
Frédéric
Interessant, an Grandrieux musste ich gar nicht denken, weil doch so viel trotz Unschärfen klar und deutlich ist. Kann natürlich sein, dass der Film im Kino anders wirkt, denn auch die Handkamera hat mich nicht gestört.
Stimmt, mir hat der Schluss gut gefallen, ich verstehe zwar, dass das Ende gewissermaßen unnötig mit der vorher langsam aufgebauten Atmosphäre bricht, aber mich hat eben diese eine Einstellung des Spiels im Spiel begeistert. Und ja, auch ganz der letzte Satz, selbst wenn das vielleicht etwas "cheap" erscheinen kann.