Neu im Kino

Ein riskanter Plan – Kritik

USA 2012. Regie: Asger Leth. Mit: Sam Worthington, Elizabeth Banks
Start:

Im Netz. Wenn Sam Worthington an den Abgrund tritt, begegnen sich Struktur und Chaos. Kritik 

Arirang - Bekenntnisse eines Filmemachers – Kritik

ROK 2011. Regie: Kim Ki-duk
Start:

A film with me in it. Kim Ki-duk therapiert sich mit einer Doku über sich selbst. Das ist äußerst narzisstisch und dennoch aufschlussreich und spannend, gerade weil man nicht immer weiß, was hier möglicherweise inszeniert ist. Kritik 

Michael – Kritik

Ö 2011. Regie: Markus Schleinzer. Mit: Michael Fuith, Ursula Strauss
Start:

Der Mann, das Kind und der Keller. Markus Schleinzers Spielfilmdebüt leuchtet das düstere Thema Kindesmissbrauch aus und lässt dabei genügend im Dunkeln. Kritik 

The Artist – Kritik

F 2011. Regie: Michel Hazanavicius. Mit: John Goodman, Malcolm McDowell
Start:

Die originelle Hommage eines Franzosen an das Hollywood der Stummfilmära – in Schwarzweiß und (fast) ohne Ton. Kritik 

Night Fishing – Preview

ROK 2011. Regie: Park Chan-wook, Park Chan-kyung. Mit: Lee Jung-hyun, Oh Kwang-rok
Start:

Wenn ein experimenteller Regisseur wie Cyrus Frisch einen Film mit seiner Handy-Kamera dreht (Why Didn’t Anybody Tell Me It Would Become This Bad in Afghanistan), interessiert das kaum jemanden. ... Preview 

Fünf Freunde – Preview

D 2012. Regie: Mike Marzuk. Mit: Valeria Eisenbart, Quirin Oettl
Start:

Seit den 1940er-Jahren wuchsen mehrere Generationen von Kindern mit Enid Blytons Büchern der Fünf Freunde-Reihe auf. Nach Blytons Tod wurde die Reihe noch von anderen Autoren weiter geführt und ... Preview 

Yoko – Preview

D, Ö, S 2012. Regie: Franziska Buch. Mit: Jessica Schwarz, Tobias Moretti
Start:

Bei Yoko handelt es sich um einen menschengroßen Yeti-Verschnitt, der eines Tages im Baumhaus der kleinen Pia sitzt. Aus Asien wurde der Wollknäuel vom Großwildjäger Thor van Sneider verschleppt ... Preview 

Drive – Kritik

USA 2011. Regie: Nicolas Winding Refn. Mit: Ryan Gosling, Christina Hendricks
Start:

Gewaltrausch in Zeitlupe. Nicolas Winding Refns Drive ist getränkt in Kinofantasien. Kritik 

Intruders – Kritik

E, GB, USA 2011. Regie: Juan Carlos Fresnadillo. Mit: Clive Owen, Daniel Brühl
Start:

Zwei Kinder, die nicht schlafen können, und ein Vater, der ein dunkles Geheimnis hat. Kritik 

Mein liebster Alptraum – Kritik

F, B 2011. Regie: Anne Fontaine. Mit: Isabelle Huppert, Benoît Poelvoorde
Start:

Gegensätze ziehen sich an – immer noch. Regisseurin Anne Fontaine spielt mit dem Reiz des Kontrastiven und punktet mit den lauten Tönen. Kritik 

Faust – Kritik

RUS 2010. Regie: Aleksandr Sokurov. Mit: Hanna Schygulla, Antoine Monot jr.
Start:

Eintauchen in die groteske Welt des Mittelalters. Aleksandr Sokurov inszeniert das deutsche Drama schlechthin. Kritik 

Die Muppets – Kritik

USA 2011. Regie: James Bobin. Mit: Jason Segel, Charles Grodin
Start:

Wie der wilde Humor seine Unschuld verlor. Kritik 

Bezaubernde Lügen – Preview

F 2010. Regie: Pierre Salvadori. Mit: Audrey Tautou, Nathalie Baye
Start:

Pierre Salvadori (Liebe um jeden Preis) ist in Frankreich der Mann, wenn es um romantische Komödien geht. In seinem neuen Film Bezaubernde Lügen arbeitet er erneut mit Audrey Tautou zusammen. Wie ... Preview 

Amer - Die dunkle Seite deiner Träume – Kritik

F, B 2009. Regie: Bruno Forzani, Hélène Cattet. Mit: Marie Bos, Delphine Brual
Start:

Der Tod, das Fleisch, der Schnitt, das Blut, die Klinge, der Handschuh, das Leder, das Rasiermesser – Amer nimmt das Giallo-Kino in die extreme Nahaufnahme. Kritik 

Jack und Jill – Preview

USA 2011. Regie: Dennis Dugan. Mit: Adam Sandler, Al Pacino
Start:

In Jack and Jill spielt Adam Sandler in einer Doppelrolle ein Zwillingspaar. Jack ist eigentlich mit seinem Leben durchaus zufrieden. Wäre da nur nicht das alljährliche Thanksgiving-Essen, bei dem ... Preview 

Kriegerin – Kritik

D 2011. Regie: David Wnendt. Mit: Alina Levshin, Jella Haase
Start:

Von Opas Kriegserzählungen zum Neonazismus: David Falko Wnendts Kinodebüt erzählt die Geschichte einer jungen rechtsradikalen Frau irgendwo in Ostdeutschland. Kritik 

J. Edgar – Kritik

USA 2011. Regie: Clint Eastwood. Mit: Leonardo DiCaprio, Naomi Watts
Start:

Er duldet keinen Widerspruch, egal in wessen Angesicht. Über Kontrollsucht und personifizierte Macht. Kritik 

Soul Surfer – Preview

USA 2011. Regie: Sean McNamara. Mit: AnnaSophia Robb, Helen Hunt
Start:

Soul Surfer erzählt die wahre Geschichte der amerikanischen Profisurferin Bethany Hamilton. Basierend auf ihrer gleichnamigen Biografie widmet sich der Film vor allem einem entscheidenden Ereignis: ... Preview 

Verblendung – Kritik

USA 2011. Regie: David Fincher. Mit: Daniel Craig, Stellan Skarsgård
Start:

Geschichten aus dem europäischen Winter. Kritik 

Ausente – Kritik

AR 2011. Regie: Marco Berger. Mit: Carlos Echevarría, Javier De Pietro
Start:

Intimität statt Kohärenz: Der auf der Berlinale 2011 mit dem Teddy Award ausgezeichnete argentinische Regisseur Marco Berger setzt in seinem jüngsten Film ganz auf die Magie des Moments. Kritik 

Anne liebt Philipp – Preview

NO 2011. Regie: Anne Sewitsky. Mit: Maria Annette Tanderød Berglyd, Otto Garli
Start:

Der norwegische Film Anne liebt Philipp erzählt eine Liebesgeschichte unter Kindern. Anne ist ein Mädchen, das keinen Bock auf Prinzessinen hat und lieber mit Jungssachen spielt. Erst als ein neuer ... Preview 

Police, Adjective – Kritik

RO 2009. Regie: Corneliu Porumboiu. Mit: Dragos Bucur, Vlad Ivanov
Start:

Von ungerechtem Recht und unerreichter Gerechtigkeit. Und von negativen pronominalen Adjektiven ... Kritik 

Tage die bleiben – Preview

D 2011. Regie: Pia Strietmann. Mit: Götz Schubert, Max Riemelt
Start:

In ihrem Spielfilmdebüt Tage die bleiben erzählt Pia Strietmann, welche Konsequenzen der Unfalltod einer Ehefrau und Mutter auf die Hinterbliebenen hat. Jedes Familienmitglied - sei es nun der ... Preview 

Utopians – Kritik

USA 2011. Regie: Zbigniew Bzymek. Mit: Jim Fletcher, Courtney Webster
Start:

Utopians ist eine bedrückende Charakterstudie von drei Individuen auf der Suche nach sich selbst. Kritik 

Darkest Hour – Preview

USA 2011. Regie: Chris Gorak. Mit: Emile Hirsch, Rachael Taylor
Start:

In The Darkest Hour endet der Russland-Trip einer Gruppe amerikanischer Twens böse. Denn plötzlich sehen sich die Touristen mit einer Invasion von Aliens konfrontiert. In Moskau inszenierte Chris ... Preview 

Chinese zum Mitnehmen – Preview

AR, E 2011. Regie: Sebastián Borensztein. Mit: Ricardo Darín, Muriel Santa Ana
Start:

Völkerverständigung in Form einer warmherzigen Komödie. Chinese zum Mitnehmen erzählt vom konservativen argentinischen Eisenwarenhändler Roberto, der sich mit dem Chinesen Jun anfreundet. Obwohl ... Preview 

Ziemlich beste Freunde – Kritik

F 2011. Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano. Mit: François Cluzet, Omar Sy
Start:

Frankreichs sensationeller Erfolgsfilm über eine unmögliche Männerfreundschaft ist Unterhaltungs- und Gutfühl-Kino erster Güte. Kritik 

Huhn mit Pflaumen – Kritik

F, D, B 2011. Regie: Vincent Paronnaud, Marjane Satrapi. Mit: Mathieu Amalric, Edouard Baer
Start:

Visuell eine kleine Schatztruhe an originellen Einfällen, finden in Huhn mit Pflaumen der verspielte Erzählstil und die bittere Geschichte nicht zusammen. Kritik 

Und dann der Regen - También la lluvia – Kritik

E, F, MEX 2010. Regie: Icíar Bollaín. Mit: Gael García Bernal, Luis Tosar
Start:

Kolonialismus damals und heute: Ein spanisches Filmteam will in Bolivien den Mythos von Kolumbus entzaubern und ist diesem dabei ähnlicher, als ihm lieb ist. Kritik 

Samson & Delilah – Kritik

AUS 2009. Regie: Warwick Thornton. Mit: Rowan McNamara, Marissa Gibson
Start:

Liebe in Zeiten der Ausbeutung. Ein junges Aborigene-Pärchen sucht in der Stadt des weißen Mannes sein Glück.  Kritik 

Ich reise allein – Kritik

NO 2011. Regie: Stian Kristiansen. Mit: Rolf Kristian Larsen, Amina Eleonora Bergrem
Start:

Ein umtriebiger Partylöwe muss unverhofft Vaterpflichten erfüllen. Das klingt wenig originell, doch die norwegische Tragikomödie spart nicht mit Überraschungen und Seitenhieben auf die Biografie von Marcel Proust. Kritik 

Blutzbrüdaz – Preview

D 2012. Regie: Özgür Yildirim. Mit: Sido, Bobby Tight
Start:

Blutzbrüdaz ist eine deutsche Hip-Hop-Komödie mit den Rappern Sido, B-Tight und Alpa Gun. Der Film folgt zwei Freunden, die verzweifelt versuchen, Stars im Musikbusiness zu werden. Als sich endlich ... Preview 

Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten – Preview

USA 2011. Regie: Guy Ritchie. Mit: Robert Downey Jr., Jude Law
Start:

Mit Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten setzt Guy Ritchie seine Neuverfilmung des bekannten Stoffes von Arthur Conan Doyle fort. In seiner modernen Version des Ermittlergespanns Holmes-Watson sind ... Preview 

Sommer der Gaukler – Kritik

D 2011. Regie: Marcus H. Rosenmüller. Mit: Max von Thun, Anna Brüggemann
Start:

Das Weltentheater:  In Marcus H. Rosenmüllers  turbulenter Historienposse verschlägt es die fahrende Theatertruppe des Emanuel Schikaneder in die bayerische Provinz des späten 18. Jahrhunderts. Kritik 

Ronal der Barbar – Kritik

DK 2011. Regie: Kresten Vestbjerg Andersen, Thorbjørn Christoffersen ...
Start:

Kommen ein Spargeltarzan, ein metrosexueller Elf, eine Kriegerin und ein hardrockaffiner Barde in eine Bar … Kritik 

The Ides of March - Tage des Verrats – Kritik

USA 2011. Regie: George Clooney. Mit: Ryan Gosling, George Clooney
Start:

Die Rolle, die es gar nicht gab: George Clooney inszeniert sich selbst als Präsidentschaftskandidaten, der im Original nie zu sehen war. Dem hat er nichts hinzuzufügen. Kritik 

Rubbeldiekatz – Kritik

D 2011. Regie: Detlev Buck. Mit: Alexandra Maria Lara, Matthias Schweighöfer
Start:

Detlevs Bucks Komödie Rubbeldiekatz sucht leichte Gags und steckt Matthias Schweighöfer in ein Frauenkostüm, das diesem überraschend gut steht. Kritik 

Sarahs Schlüssel – Kritik

F 2010. Regie: Gilles Paquet-Brenner. Mit: Kristin Scott Thomas, Mélusine Mayance
Start:

In Sarahs Schlüssel erzählt Gilles Paquet-Brenner vom Schicksal zweier jüdischer Kinder im Paris der frühen 1940er Jahre und schafft es fast, die Gefühlsduselei abzuschütteln. Kritik 

Mission: Impossible – Phantom Protokoll – Kritik

USA 2011. Regie: Brad Bird. Mit: Tom Cruise, Simon Pegg
Start:

Zum bereits dritten Mal kehren Ethan Hunt und seine Impossible Mission Force auf die Leinwand zurück. Regisseur Brad Bird wirkt allerdings vom Innovationsdrang der Filmreihe überfordert.  Kritik 

Let Me In – Kritik

GB, USA 2010. Regie: Matt Reeves. Mit: Kodi Smit-McPhee, Chloë Grace Moretz
Start:

„Do you know where your children are?” Das US-Remake des schwedischen Horrordramas So finster die Nacht (2008) platziert ein einsames Vampirmädchen in den Kalten Krieg der Reagan-Ära. Kritik 

Nie mehr ohne Dich – Preview

USA 2011. Regie: Stefan C. Schaefer. Mit: Ken Duken, Nicole Beharie
Start:

In Nie mehr ohne dich verbindet Stefan C. Schaefer das Motiv der wirtschaftlichen Rationalisierung mit einer Liebesgeschichte. Geschäftsmann Niklas (Ken Duken) fährt nach New York um einen Betrieb ... Preview 

The Black Power Mixtape 1967-1975 – Kritik

S 2011. Regie: Göran Olsson. Mit: Erykah Badu, Harry Belafonte
Start:

The Black Power Mixtape dokumentiert die Revolution afroamerikanischer Bürgerrechtler in den USA in den Jahren 1967-75 vor dem Hintergrund des Vietnamkriegs.  Kritik 

Happy New Year - Neues Jahr, neues Glück – Preview

USA 2011. Regie: Garry Marshall. Mit: Ashton Kutcher, Robert De Niro
Start:

Bei Happy New Year geben sich die Stars die Klinke in die Hand. Egal ob Robert De Niro, John Lithgow, Sarah Jessica Parker, Halle Berry, Michelle Pfeifer, Ashton Kutcher oder Zac Efron, hier werden ... Preview 

Habemus Papam - Ein Papst büxt aus – Kritik

IT, F 2011. Regie: Nanni Moretti. Mit: Michel Piccoli, Jerzy Stuhr
Start:

VoD: Ein Papst mit Lampenfieber. Nanni Morettis neuester Film überträgt die Verschlossenheit der katholische Kirche in seelische Unsicherheit. Kritik 

Perfect Sense – Kritik

GB, D, S, DK 2011. Regie: David Mackenzie. Mit: Ewan McGregor, Eva Green
Start:

David Mackenzies visuell beeindruckendes Arthouse-Drama zeigt, was den Menschen und dem Film bleibt, wenn die Sinneswahrnehmungen erlöschen. Kritik 

Der gestiefelte Kater – Preview

USA 2011. Regie: Chris Miller
Start:

In Der gestiefelte Kater, dem neuen Animationsfilm aus dem Hause DreamWorks, steht der heimliche Star aus den Shrek-Filmen im Mittelpunkt. Chris Miller (Shrek 3) hat die Regie übernommen und lüftet ... Preview 

Atmen – Kritik

Ö 2011. Regie: Karl Markovics. Mit: Thomas Schubert, Karin Lieschka
Start:

Vom Krawattenbinden und dem Weg zurück in die Welt. Kritik 

The Help – Kritik

USA 2011. Regie: Tate Taylor. Mit: Emma Stone, Bryce Dallas Howard
Start:

Ein weißes Collegegirl mischt mit einem Enthüllungsbuch über die Schicksale schwarzer Hausmädchen eine Kleinstadt auf: The Help ist ein bonbonfarbenes Feelgoodmovie mit großen Ambitionen. Kritik 

Bessere Zeiten – Kritik

S, FI 2010. Regie: Pernilla August. Mit: Noomi Rapace, Ola Rapace
Start:

Frei von emotionaler Effekthascherei erzählt die schwedische Regisseurin Pernilla August in ihrem Debüt vom Aufbrechen der Wunden verdrängter Kindheitserlebnisse. Kritik 

The Big Eden – Kritik

D 2011. Regie: Peter Dörfler
Start:

Der Dokumentarfilm Big Eden riskiert einen Blick hinter die vielen Masken des Playboys Rolf Eden, der einst die angesagtesten Diskotheken in Westberlin besaß. Kritik 

Mad Circus - Eine Ballade von Liebe und Tod – Kritik

E, F 2010. Regie: Álex de la Iglesia. Mit: Carlos Areces, Antonio de la Torre
Start:

Schon Johannes Mario Simmel wusste, dass mit den Clowns die Tränen kommen. In Mad Circus bekriegen sich zwei liebeskranke Vertreter dieser Zunft bis aufs Blut.  Kritik