The Life of Chuck – Kinoprogramm
The Life of Chuck - Vorführungen in meiner Nähe
Alle Kinos
A
B
- Bad Endorf (Marias Kino)
- Berlin (B-Ware Ladenkino, Cinestar Kino in der Kulturbrauerei, Kant, Sputnik Südstern, Filmkunst 66, Kino im Kulturhaus Spandau, Casablanca, Zeiss-Großplanetarium, City Kino Wedding)
- Bernkastel-Kues (Mosel-Kino)
- Bielefeld (Lichtwerk im Ravensberger Park)
- Bochum (Endstation Kino)
- Bonn (LVR-LandesMuseum)
- Bremerhaven (CineMotion im Havenhaus Bremerhaven)
C
D
- Deggendorf (Lichtspielhaus)
- Dettelbach (Cineworld Erlebniskino Mainfrankenpark)
- Dortmund (Lichtspiel und Kunsttheater Schauburg)
- Dresden (Cineplex Kristallpalast)
- Döbeln (Cinema)
- Düsseldorf (Metropol)
E
F
G
H
I
J
K
- Kaufbeuren (CICO - Cinema Corona)
- Kiel (Metro-Kino im Schlosshof)
- Kleinmachnow (Neue Kammerspiele)
- Kronberg im Taunus (Kronberger Lichtspiele)
- Köln (Rex am Ring Lichtspiele, Off Broadway)
- Kühlungsborn (Ostseekino)
L
- Landshut (Kinoptikum an der Rochuskapelle)
- Lehrte (Das Andere Kino)
- Leutkirch (cineclub im Centraltheater)
- Lübeck (Cinestar Filmhaus)
- Lüneburg (Scala Kinocenter)
M
- Markdorf (Theaterstadel)
- Meldorf (Deutsches Haus-Lichtspiele)
- Meppen (Kino Meppen)
- Minden (Die Birke)
- Müllheim (Central-Theater)
- München (Arena Filmtheater)
N
- Neuburg an der Donau (Kinopalast)
- Neufahrn (Cineplex Neufahrn)
- Neuss (Hitch)
- Neustadt (Sachsen) (Grenzland Lichtspiele)
Q
R
S
- Schloß Holte-Stukenbrock (Rhythmus-Filmtheater)
- Schwedt (FilmforUM)
- Seefeld-Hechendorf (Kino Breitwand im Schloß Seefeld)
- Simbach (Inn) (Bavaria-Kino-Center)
V
W
- Wachtberg (Drehwerk 1719)
- Waldkraiburg (Cineplex)
- Weilheim (Kinocenter Trifthof)
- Weimar (Lichthaus Kino im Straßenbahndepot/e-werk)
- Wildeshausen (LiLi-Servicekino)
- Witzenhausen (Capitol)
- Wyk auf Föhr (Filmtheater am Sandwall)
Z
Neue Kritiken

Miroirs No. 3

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

Kung Fu in Rome

Dangerous Animals
Trailer zu „The Life of Chuck“

Trailer ansehen (1)
Bilder




zur Galerie (11 Bilder)
Kritik

Geheimniskrämerei soll Bedeutung erzeugen in Mike Flanagans Stephen-King-Adaption The Life of Chuck. Tatsächlich jedoch läuft der assoziativ erzählte Film auf ein Lob der simplen, allzu tröstlichen Schönheiten hinaus. Kritik