Straßen in Flammen – Bild 2 von 16

  • Strassen in Flammen 15
  • Strassen in Flammen 14
  • Strassen in Flammen 13
  • Strassen in Flammen 12
  • Strassen in Flammen 11
  • Strassen in Flammen 10
  • Strassen in Flammen 09
  • Strassen in Flammen 08
  • Strassen in Flammen 07
  • Strassen in Flammen 06
  • Strassen in Flammen 05
  • Strassen in Flammen 04
  • Strassen in Flammen 03
  • Strassen in Flammen 02
  • Strassen in Flammen 01
  • Strassen in Flammen - Poster

Ausstattung und Extras (insgesamt 120 Min.): Making-of-Featurette zur Erstveröffentlichung (8 Min.), bei der der zeitgemäße Werbeeffekt für den Film durchscheint. Als Zusammenschnitte des Hauptfilms kann man drei verschiedene Musikvideos anwählen, die in den 1980er Jahren als Auskopplungen bei Musiksendern liefen (je ca. 5 Min.). Zudem gibt je es einen deutschen und englischen Originaltrailer (je 2 Min.) sowie eine schöne Bildergalerie (12 Min.). Doch das Herzstück der Extras ist die neue, 80-minütige Dokumentation Rumble in the lot – Walter Hill’s Streets of Fire revisited, bei der eine Einordnung des Films in Hills Gesamtwerk vorgenommen wird, die verschiedenen Erzählelemente des Films besprochen werden und viele Cast- und Crewmitglieder zur Sprache kommen. Der Bildtransfer des Hauptfilms stammt vom 35mm-Originalnegativ und ist von brillanter Schärfe, Ton in 2.0 und 5.1 HD-Master-Audio, mit deutschen und englischen Untertitel.

Neue Kritiken

Trailer zu „Straßen in Flammen“


Trailer ansehen (1)

Kritik

Funkelnde Lichter im Asphalt-Dschungel. Die deutsche Wiederveröffentlichung von Walter Hills Straßen in Flammen lädt zur Wiederentdeckung eines fast vergessenen Meisterwerks ein. Kritik 

Neue Trailer

alle neuen Trailer