Einzelkämpfer – Preview

Es ist kein Geheimnis, dass man mit bestimmten Themen bessere Chancen hat, Filmförderung zu erhalten, als mit anderen. In Deutschland ist etwa die Nazizeit so ein Dauerbrenner, die Integration von Migranten oder aber auch die DDR. Gerade bei diesem Themenkomplex gelang es Filmemachern in den letzten Jahren immer wieder, mit Dokumentationen neue und spannende Aspekte zu beleuchten. Marten Persiel beschäftigte sich in This Ain't California etwa mit der ostdeutschen Skaterszene, Jochen Hick in Out in Ost-Berlin dagegen mit der Situation von Schwulen und Lesben in der DDR. Auch Sandra Kaudelka hat in ihrem Abschlussfilm an der dffb einen ungewöhnlichen Zugang gefunden, sich mit der deutschen Vergangenheit auseinanderzusetzen. In ihrem bei der Berlinale uraufgeführten Dokumentarfilm Einzelkämpfer porträtiert sie die vier, in der DDR erfolgreichen Leistungssportler Brita Baldus, Udo Beyer, Ines Geipel und Marita Koch. Neben universellen Themen wie Doping geht es auch darum, wie der totalitäre Staat mitunter in das Leben der Sportler eingegriffen hat.
Neue Kritiken

Mein 20. Jahrhundert

Caught Stealing

Wenn der Herbst naht

In die Sonne schauen
Trailer zu „Einzelkämpfer“

Trailer ansehen (1)
Bilder


zur Galerie (2 Bilder)
Neue Trailer
Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.