Der Ochsenkrieg – Kritik
Streaming: Eine unerwartet schöne Mittelalter-Serie mit einem ungeahnt großartigen Rolf Zacher: die Ludwig-Ganghofer-Adaption Der Ochsenkrieg (Sigi Rothemund, 1988).

Rolf Zacher, unschuldig hübsch wie Jonathan Richman, ist ein schalkhafter und müder, kampferfahrener und besonnen-sanfter Landsknecht im Südostbayern des ausgehenden Mittelalters. Immer zur Stelle, wenn jemand Hilfe braucht, und schnell wieder weg, sobald es irgend möglich ist. Sein post-verzweifelt abgeklärtes Weltbild lässt ihn selbst auf die edel-schöne, versonnene Denise Virieux verzichten (man kennt sie vielleicht als Tatort-Schimanskis Freundin mit belgischem Hausboot). Die beiden leben und leiden nahe dem mittelalterlichen Berchtesgaden, das mit seinen dicken Stadtmauern und Türmen so nebulös verträumt und märchenhaft aussieht wie das umwerfende Alpenpanorama; die 80er-Jahre-typische weich zeichnende Kamera lässt die Grenzen zwischen Realität und Kulisse verschwinden.

Die Geschichte basiert auf einem historisch verbrieften Streit: Der Anführer der Ramsauer Bauern hält auf seinen gepachteten Ländereien Milchkühe statt der vereinbarten Ochsen, was seine Obrigkeit gegen ihn aufbringt. Diese jedoch war selbst einst schuldhaft in viel schrecklichere Dinge verwickelt. Die Bauern formieren sich zur Rebellion, finden Unterstützer, die Obrigkeit macht auch mobil; die Dinge eskalieren zu einem komplizierten Krieg um längst nicht mehr Ochsen, sondern um Machtkalkül, Deals und Vergeltung.

Regie führte Sigi Rothemund (Es war nicht die Nachtigall, Piratensender Powerplay) alias „Sigi Götz“, wenn er Sex- und Klamaukfilme drehte. Ein bisschen Sex steckt auch in diesem erstaunlich interessant erzählten Historiendrama. Jaroslav Dietl (Das Krankenhaus am Rande der Stadt) schrieb das spannende Drehbuch, Ludwig Ganghofer die Buchvorlage; ich hatte wegen Letzerem Befürchtungen vor Kitsch oder Hurrapatriotismus, aber der Film hat nichts davon bestätigt. Freudige Empfehlung.
Die Serie kann man bei Apple TV+, youtube und Amazon Prime streamen.
Neue Kritiken

Miroirs No. 3

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

Kung Fu in Rome

Dangerous Animals
Bilder zu „Der Ochsenkrieg“




zur Galerie (5 Bilder)
Neue Trailer
Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.