Bad Santa – Kritik

VoD: Aus Scrooge und Grinch mache Bad Santa. Was sich wie ein todsicheres Weihnachtsrezept liest, hätte leicht zu einer stillosen Parodie oder einem pathetischen Machwerk werden können, wenn nicht Terry Zwigoff (Crumb, 1994 und Ghost World, 2000) die Regie übernommen hätte. Mit einem tollen Ensemble und treffsicheren Pointen rettet er Weihnachten.

Der versoffene Willie T. Stokes (Billy Bob Thornton) und sein kleinwüchsiger Kompagnon Marcus (Tony Cox) haben zur Weihnachtszeit nur eines im Sinn: Kaufhäuser ausrauben. Seit Jahren spielen sie zur heiligen Zeit Santa Claus und seinen Elf, um sich Zugang zu den Shopping Malls zu verschaffen. Doch als Willie den zurückgebliebenen übergewichtigen Jungen Thurman (Brett Kelly) und die gleichwohl lüsterne wie lebensbejahende Bardame Sue (Lauren Graham) kennen lernt, verändert sich sein Leben dramatisch. Auf seine ganz eigene Art und um keinen Fluch verlegen beginnt er langsam, seine Rolle ernst zu nehmen. Aus dem Ausbeuter wird zusehends ein Weihnachtsengel.

Der Off-Erzähler ist ein klassisches Element von Märchen und Weihnachtsgeschichten. In Bad Santa gibt die Titelfigur selbst den Ton an: zynisch, nihilistisch und mit belegter Stimme konterkariert Billy Bob Thornton den gewohnten Erzählerkommentar. Das Vexierspiel von Altbekanntem in neuem Gewand ist eine der Stärken dieser eigentlich banalen Weihnachtsgeschichte. Kultregisseur Terry Zwigoff (Crumb, 1994 und Ghost World, 2000) erzählt sie in atemberaubendem Tempo und mit einem phänomenalen Gespür für Timing. Die Pointen aus den Federn von Glenn Ficarra und John Requa sitzen, vorgetragen vom brillant harmonierenden Ensemble, dem neben den Hauptdarstellern noch Bernie Mac und der vor einem Jahr verstorbene John Ritter angehören. Dank dieser Zutaten entwickelt sich der Film zur kurzweiligsten Weihnachtsgeschichte seit Menschengedenken.

Der Film steht bis 29.12.2023 in der ZDF-Mediathek.

Neue Kritiken

Trailer zu „Bad Santa“


Trailer ansehen (1)

Neue Trailer

alle neuen Trailer

Kommentare

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.