Unknown Pleasures #7

Generationentreffen des unabhängigen Filmschaffens. Vom 1. bis zum 16. Januar kann man im Babylon Mitte wieder einen Blick auf den Status Quo des amerikanischen Independentkinos werfen.

Uncertain Terms

In der siebten Ausgabe des Berliner Festivals Unknown Pleasures haben Hannes Brühwiler und Andrew Grant wieder ein umfangreiches, überwiegend aus aktuellen Produktionen bestehendes Programm zusammengestellt. Und obwohl bei der Auswahl gelegentlich einige Abstriche gemacht werden müssen – traditionell funkt etwa das Münchner Filmfest dazwischen, das mit seinem Anspruch, nur Deutschlandpremieren zu zeigen, immer wieder interessante Titel für sich beansprucht –, kann sich das Programm auch in diesem Jahr wieder sehen lassen. Eröffnet wird das Festival mit Land Ho!, einem Road Movie über zwei Rentner, die sich während einer Islandreise der Vergangenheit stellen müssen. Klingt gefährlich nach Wohlfühlkino, lässt aber schon wegen des Ko-Regisseurs Aaron Katz aufhorchen. Der hat mit der Krimikomödie Cold Weather (2010) nämlich eines der Indie-Highlights der vergangenen Jahre inszeniert.

Alfred Guzzetti

Bei den restlichen Beiträgen treffen nicht nur unterschiedliche Produktionsstandards aufeinander, sondern auch verschiedene Generationen von Regisseuren. Auf der einen Seite gibt es alte Hasen wie Joe Dante (Burying the Ex) – den man bisher mit der Traumfabrik Hollywood in Verbindung gebracht hat –, Gregg Araki (White Bird in a Blizzard) – einem der bekanntesten Vertreter des New Queer Cinema – sowie Krawallschachtel Abel Ferrara (Welcome to New York). Auf der anderen Seite präsentieren bemerkenswerte junge Filmemacher wie Jim Mickle (Cold in July), Bennett Miller (Foxcatcher), Joe Swanberg (Happy Christmas), Tim Sutton (Memphis) und Nathan Silver (Uncertain Terms) ihre neuesten Werke. Wie in den vergangenen Jahren gibt es außerdem eine kleine Retrospektive. Gewidmet ist sie Alfred Guzzetti, der seit den 1970er Jahren irgendwo zwischen Experimental- und und Dokumentarfilm seinen eigenen Platz sucht.

Das gesamte Programm gibt es hier

Kommentare zu „Unknown Pleasures #7“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.