Adel verpflichtet
Adel verpflichtet (Kind Hearts and Coronets, 1949) gehört zu den Klassikern der Ealing-Komödie, jenen so oft als quintessentiell englisch bezeichneten Filmen der Nachkriegszeit, die unter Produzent Michael Balcon in den namensgebenden West-Londoner Studios entstanden.

Eine Reflektion des nationalen Charakters war auch betontes Anliegen, und Adel verpflichtet verfolgt dies wie viele andere Ealing-Filme mit satirischen Untertönen. Gegenstand ist der englische Adel, von dem Louis Manzzinis Familie ehemals ausgeschlossen wurde. Um aber doch noch Herzog von Chalfont zu werden, muss Louis sämtliche Amtsanwärter umbringen, die alle mit großer Verwandlungskunst von Alec Guiness gespielt und persifliert werden. Regisseur Robert Hamer entfaltet die Handlung retrospektiv und schafft über die würdevolle Zurückhaltung in den Kommentaren des Möchtegern-Herzogs einen humorvollen Kontrapunkt zu dessen mörderischem Treiben. (kst)
Sendetermine
, MDR
, RBB
, Festival (ARD digital)
, Festival (ARD digital)
, BR
, 3sat
, 3sat
, WDR
, WDR
, 3sat
, HR
, RBB
, Das Erste
, WDR
, WDR
, Festival (ARD digital)
, Festival (ARD digital)
, 3sat
, RBB
, BR
, Festival (ARD digital)
, Festival (ARD digital)
, WDR
, 3sat
, NDR
, HR
, RBB
, HR
, Arte
, BR
, rbb
Kommentare zu „Adel verpflichtet“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.