Bad Lieutenant

Einmal mehr spaltete Abel Ferrara mit Bad Lieutenant (1992) das Kinopublikum. 

Abel Ferrara: Bad Lieutenant

Das Drehbuch entstand in Zusammenarbeit mit Zoё Lund, der Hauptdarstellerin aus Ferraras ebenso notorischem Werk Die Frau mit der 45er Magnum (Ms. 45, 1980). Harvey Keitel zelebriert als der in den New Yorker Slums tätige, moralisch verkommene ‚Bad Lieutenant’ des Titels eine Sternstunde der exzessiven und exhibitionistischen Schauspielkunst. Betreut mit dem Vergewaltigungsfall einer Nonne verspricht sich der Cop finanzielle Hilfe durch das ausgeschriebene Belohnungsgeld. Seine Ermittlungen werden jedoch erschwert, weil das Opfer seinen Peinigern glaubensgemäß bereits vergeben hat. Bad Lieutenant mutet durch seine teils brachial direkten Einstellungen und das exploitative Spiel bisweilen recht verstörend an. Aus diesem Authentizitätsanspruch bezieht der Film aber gleichermaßen seine Kraft, wodurch Ferrara mehr als einen Thriller geschaffen hat - eine schmerzlich quälende Arbeit, die sich komplex mit Degradierung und einem Ringen um spirituelle Erlösung befasst. (kst)

Sendetermine

, Das Erste

, HR

, kultur (ZDF digital)

, kultur (ZDF digital)

, kultur (ZDF digital)

, kultur (ZDF digital)

, Festival (ARD digital)

, Festival (ARD digital)

, RBB

, Das Erste

, Das Vierte,

, Das Vierte

, Das Vierte

Kommentare zu „Bad Lieutenant“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.