TV-Empfehlungen

The Amazing Spider-Man – Kritik

, Kabel eins

Alles auf Anfang: Nach der gescheiterten Diskussion um einen vierten Teil mit der Stammbesetzung wagt Sony Pictures zehn Jahre nach Spider-Man einen Neustart. weiter 

Weitermachen Sanssouci – Kritik

, One

VoD: Nach seiner Kunstbetriebssatire Ich will mich nicht künstlich aufregen hat sich Max Linz nun der akademischen Welt angenommen. In Weitermachen Sanssouci kämpft sich der Lehrstuhl für Kybernetik, mit Drittmittelanträgen und Virtual-Reality-Brillen bewaffnet, in Richtung eines Endgegners namens Re-Evaluierung. weiter 

Frenzy

, Arte

Für seinen vorletzten Film kehrte Alfred Hitchcock nach England zurück. Der Thriller handelt von der Suche nach einem Serienkiller und einem abgehalfterten Ex-Piloten der Royal Air Force, der irrtümlicherweise für ihn gehalten wird.  weiter 

Parallele Mütter – Kritik

, MDR

Zwei alleinerziehende Mütter ziehen ihre Kinder in einem Frauennetzwerk groß. Dabei flanieren die Identitäten und Gefühle so frei wie immer bei Almodóvar. Beim Blick auf die Franco-Ära wird Parallele Mütter dann aber ungewohnt eindeutig. weiter 

Das Schweigen der Lämmer

, Kabel eins

Die Verfilmung des gleichnamigen Romans aus der Buchserie „Hannibal the cannibal“ von Thomas Harris ist ein packender Psycho-Thriller über die Aufklärung einer brutalen Mord-Serie durch die junge und unerfahrene FBI-Agentin Clarice Sterling (Jodie Foster) und den feingeistigen Kannibalen Dr. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins). weiter 

Enfant Terrible – Kritik

, Arte

VoD: Ein zügelloser Mann, wie im Terrarium ausgestellt. Oskar Roehler macht die Klischees über sein Enfant Terrible zum ausschließlichen Inhalt einer grellen Farce und versteht Rainer Werner Fassbinder vor allem über seine hervorquellende Wampe. weiter 

Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis – Kritik

, RTL 2

Diese britische Parodie auf Actionblockbuster und Polizei-Buddy-Filme bringt mehr Liebe für diese Genres auf (und mehr Intelligenz ins Spiel) als die meisten ernst gemeinten Versuche. weiter 

Shaun of the Dead

, RTL 2

Vor Hot Fuzz, der vor kurzem im Kino gelaufenen Parodie auf Polizei- und Actionfilme, widmeten sich die Macher der britischen TV-Sendung Spaced (1999 - 2001) dieser humorvollen Hommage an das Zombie- und Horrorgenre. weiter 

Top Gun 2: Maverick – Kritik

, RTL

Untote Wiederkehrer: Joseph Kosinskis Top Gun: Maverick verwandelt den Kinosaal in das Cockpit eines Kampfjets und macht den militärischen Konflikt zum Stellvertreterkrieg für den Kampf mit der eigenen Vergangenheit. weiter 

Jahrhundertfrauen – Kritik

, RBB

Genderwahn olé: Mike Mills zerrt seine Kindheit in den 1970ern vor die Kamera und erinnert sich an die letzten Tage von Punk und feministischer Umerziehung. weiter 

Halloween Ends – Kritik

, Sat.1

Die Hölle ist eine Kleinstadt, in deren Tunneln Michael Myers auf die Eskalation wartet. David Gordon Greens Abschluss seiner Halloween-Trilogie ist ein vielgestaltiges Faszinosum, das Traditionen in Frage stellt. weiter