Work in Progress: Lust und Pflicht der Filmkritik

Schreibmaschine boo
  • 1 von 1
  • Schreibmaschine boo

Neue Kritiken

Kommentare zu „Work in Progress: Lust und Pflicht der Filmkritik“


Kritiker

Wie kann man soviel reden und so wenig sagen? Mal Butter bei die Fische! Was ändert sich?


Frédéric

Das steht doch alles da und spiegelt sich in unserer neuen Seitenstruktur wieder: Mehr Abseits von regulären Kinostarts, stärkerer Fokus auf Filmfestivals.


Sano Cestnik

Ich muss euch etwas verspätet auch nochmal für das wunderbare neue Design loben, und natürlich den Schritt in Richtung Vielfalt und historisches Bewusstsein. Meine Wahrnehmung von critic.de hat sich dadurch tatsächlich entscheidend gewandelt. War ich vorher nur zufällig über manche Autoren und Filme zu euch gekommen, werde ich mich in Zukunft nun auch bewusst dafür entscheiden eure Seite zu besuchen.

Bin selbst etwas überrascht, wie schnell sich die Wahrnehmung einer Plattform aufgrund einer auf den ersten Blick für manch einen sicher vernachlässigenswerten Prioritätenverschiebung doch grundlegend wandeln kann. Aber was der Text anspricht ist meiner Meinung nach essentiell: Wenn man nicht darauf angewiesen ist, erweist sich die Fokussierung auf deutsche Starttermine als unnötiges Korsett, das grundsätzlich eher dazu tendiert den Blick zu verstellen als ihn zu erweitern.


Frédéric

Danke, Sano.
Dem kann ich nur beipflichten. So sehr die Chronistenpflicht auf mich auch durchaus einen Reiz ausübt, so sehr sehe ich sie in der Beschränkung auf den hiesigen Markt als zum Scheitern verurteilt. Ich will nicht verzichten auf das Sich-Reiben mit Werken, denen man quasi zufällig begegnet und die sich einem widersetzen (auch das bietet so eine Auslieferung dem Markt gegenüber), aber das gleiche kann noch produktiver sein, und natürlich befriedigender, wenn die Werke nach einer eigenen Logik, etwa der Reise, des Surfens, der Weiterempfehlung, in den Blick geraten.
Wir stehen jedenfalls noch am Anfang dieser Öffnung, obwohl allein schon die Umstellung unserer Struktur zum Vorschein bringen lässt, dass in unserem Archiv so einige Beiträge schlummern, die bislang untergingen. Insofern ist allein schon das Tool der Publikation hilfreich für die neue Perspektivierung. Freut mich also besonders, dass Du das auch so von außen wahrnimmst.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.