Podcast: Vortasten in die Künstlichkeit - Berlinale 2019 (6)

Angela Schanelecs Ich war zuhause, aber verkeilt seine Bilder zu einem vibrierenden Mosaik und André Techinés L’adieu à la nuit verwebt jugendliche Wut und gesellschaftliche Ängste.

Till Kadritzke, Michael Kienzl, Philipp Schwarz, Silvia Szymanski und Hannah Pilarczyk von Spiegel Online diskutieren über die Wettbewerbs-Filme Ich war zuhause, aber von Angela Schanelec und L’adieu à la nuit von André Techiné.

Audio-Datei zum Downloaden oder Anhören im Browser [21 min 50 sek]

 

Alle Berlinale-Podcasts im Überblick gibt es hier.

Den critic.de-Podcast auf iTunes abonnieren können Sie hier.

Den RSS-Feed gibt es hier.

Neue Kritiken

Kommentare zu „Podcast: Vortasten in die Künstlichkeit - Berlinale 2019 (6)“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.