Podcast: Von Smartphones und der Wende - Berlinale 2023 (Tag 2)
Das Blackberry als erstes wichtiges Smartphone, die Wendezeit als Melodram sowie ein dystopischer Blick auf Race-Fragen sorgen für viel Diskussionsstoff im Podcast zu den drei ersten Filmen im Berlinale-Wettbewerb 2023.

Till Kadritzke, Frédéric Jaeger, Alexandra Seibel, Hannah Pilarczyk und Jonas Nestroy diskutieren über BlackBerry von Matt Johnson, The Survival of Kindness von Rolf de Heer, Irgendwann werden wir uns alles erzählen von Emily Atef und Samuel Bereuther empfiehlt Mammalia von Sebastian Mihălescu.
Audio-Datei zum Downloaden oder Anhören im Browser [26 min 53 sek]
Abonnier-Links:
Den critic.de-Podcast auf iTunes, auf Spotify und als RSS-Feed.
Kommentare zu „Podcast: Von Smartphones und der Wende - Berlinale 2023 (Tag 2)“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.