Podcast: Versehrt und trotzdem schön - Berlinale 2018 (Tag 4)
Wenn Hanna Schygulla züchtigend die Hand erhebt – über die Schauwerte des Katholizismus in Cédric Kahns The Prayer. Außerdem: Über die Wunden, die gerissen werden, wenn Literatur und Leben sich bis aufs Blut ineinander verbeißen.

Olga Baruk, Michael Kienzl, Karsten Munt und Philipp Schwarz sprechen über Cédric Kahns The Prayer und Laura Bispuris Daughter of Mine aus dem Wettbewerb, sowie über Ursula Meiers Diary of My Mind aus dem Panorama.
Audio-Datei zum Downloaden oder Anhören im Browser [24 min 34 sek]
Sämtliche Folgen unseres Berlinale-Podcasts finden Sie hier.
Den critic.de-Podcast auf iTunes abonnieren können Sie hier.
Den RSS-Feed gibt es hier.
Kommentare zu „Podcast: Versehrt und trotzdem schön - Berlinale 2018 (Tag 4)“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.