Podcast: Narrative, Kollagen, 3D – FID Marseille 2022

In der ersten Ausgabe ohne Festivaldirektor stellt das 33. FID Marseille mit einer spezifischen Idee vom Kino Zusammenhänge in Frage und eine Gemeinschaft her. Ein Gespräch über offene Filmbegriffe und den möglichen Widerspruch von Theorie und Inklusion.

Frédéric Jaeger spricht mit Dennis Vetter, Filmkritiker und Mitglied des kuratorischen Kollektivs der Woche der Kritik Berlin, über seinen ersten Besuch beim FID Marseille. Sie umkreisen das identitätsstiftende Gefühl des Festivals und reden über Filme aus neuen Zusammenhängen. Darunter den teilweise in 3D gedrehten A Woman Escapes von Sofia Bohdanowicz, Burak Çevik und Blake Williams, die Anarchismus-Reflektion Via Negativa von Alan Martín Segal, die laute biografische Collage Against Time von Ben Russell und das Genre-Experiment Midnight 13 von Fanta Chérif.

Audio-Datei zum Downloaden oder Anhören im Browser [36 min 50 sek]

Den critic.de-Podcast auf iTunes abonnieren können Sie hier.

Den RSS-Feed gibt es hier.

Neue Kritiken

Kommentare zu „Podcast: Narrative, Kollagen, 3D – FID Marseille 2022“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.