Podcast: Im Studio, unter Wasser und im Herzen des Durchschnitts

Zwei japanische Filme bauen Welten, eine verrückte und eine symbiotische. Ein amerikanischer Streifen entwirft die Erfüllung von Begierden – nur wessen Begierden sind das? Ein Gespräch über Tokyo Tribe, Still the Water und Magic Mike XXL.

Tokyo Tribe 03

Eine Reise vom trashigen und erfindungsreichen Hip-Hop-Bombardement in Sion Sonos Tokyo Tribe über Naomi Kawases Coming-of-Age-Drama Still the Water auf einer japanischen Insel bis zum Road Trip durch amerikanische Fantasien in Magic Mike XXL von Gregory Jacobs, unter Mitwirkung von Steven Soderbergh. Es diskutieren: Lukas Foerster (Perlentaucher), Frédéric Jaeger (critic.de), Nino Klingler (critic.de), Ekkehard Knörer (Cargo) und Cristina Nord (taz).

 

Audio-Datei zum Downloaden oder Anhören im Browser [1 Stunde 35 min]

Zeitliche Übersicht:

0:00:00 Diskussion über Tokyo Tribe von Sion Sono
0:25:30 Diskussion über Still the Water von Naomi Kawase
0:56:37 Diskussion über Magic Mike XXL von Gregory Jacobs

Eine Übersicht all unserer Kino- und Festival-Podcasts: http://www.critic.de/tag/podcast/

Unsere Podcasts gibt es auch bei iTunes zum Abonnieren oder als RSS-Feed: http://www.critic.de/rss-feeds/podcasts/

Neue Kritiken

Kommentare zu „Podcast: Im Studio, unter Wasser und im Herzen des Durchschnitts“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.