Podcast: Gute Propaganda, schlechte Propaganda - Cannes 2018 (Rückblick)
Was von Cannes bleibt: In unserem großen Rückblick vom Festival sprechen wir über Retro-Filme, aktivistisches Kino, Manipulation, Opportunismus, unsere persönlichen Favoriten und die letzten Beiträge im Wettbewerb von Dvortsevoy und Ceylan. Der Streit ist vorprogrammiert.

Zum Abschluss des Festivals, kurz vor der Palmenvergabe und nach Abreise unserer Podcast-Kolleginnen, diskutieren Frédéric Jaeger, Till Kadritzke, Philipp Schwarz, Lukas Stern und Rüdiger Suchsland über das, was Cannes 2018 ausgemacht hat.
Audio-Datei zum Downloaden oder Anhören im Browser [108 min 24 sek]
Sämtliche Folgen unseres Cannes-Podcasts finden Sie hier.
Den critic.de-Podcast auf iTunes abonnieren können Sie hier.
Den RSS-Feed gibt es hier.
Kommentare zu „Podcast: Gute Propaganda, schlechte Propaganda - Cannes 2018 (Rückblick)“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.