Podcast: Ein Plädoyer für triviale Musik - Cannes 2018 (Tag 3)
Wenn ein russischer Regisseur unter Hausarrest das Triviale gegen das Politische verteidigt - und zwei Kolumbianer Drogenkämpfe elliptisch entzaubern. Kurze Eindrücke von Summer und Birds of Passage.

Am dritten Tag beim Festival von Cannes berichten wir vom Eröffnungsfilm der Quinzaine des Réalisateurs, die 2018 ihr 50. Jubiläum feiert und mit dem kolumbianischen Epos Birds of Passage (Pájaros de verano) von Ciro Guerra und Cristina Gallego gestern eröffnet wurde. Außerdem haben wir den Wettbewerbsbeitrag des russischen Regisseurs Kirill Serebrennikow Summer (Leto) gesehen, der einige Verunsicherungen provoziert. Ein Podcast mit Frédéric Jaeger, Till Kadritzke, Hannah Pilarczyk (Spiegel Online) und Philipp Schwarz.
Audio-Datei zum Downloaden oder Anhören im Browser [18 min 23 sek]
Sämtliche Folgen unseres Cannes-Podcasts finden Sie hier.
Den critic.de-Podcast auf iTunes abonnieren können Sie hier.
Den RSS-Feed gibt es hier.
Kommentare zu „Podcast: Ein Plädoyer für triviale Musik - Cannes 2018 (Tag 3)“
Es gibt bisher noch keine Kommentare.