Podcast: Cannes gibt Rätsel auf. Ein Rückblick.

Überraschende Auswahlentscheidungen, Themenfilme wie auf der Berlinale und viele englischsprachige Filme: Wohin entwickelt sich das Festival von Cannes? Fünf Kritiker im Gespräch über den Jahrgang, die Höhepunkte und Tendenzen in der Programmgestaltung.

Valley of Love 11

Das Festival klingt aus, wir schauen zurück. Frédéric Jaeger, Till Kadritzke, Michael Kienzl, Lukas Stern und Rüdiger Suchsland sprechen über einen unebenen Jahrgang, streiten über die neuen Filme von Haynes, Sorrentino und Nicloux, schwärmen von asiatischen Filmen, vergeben ihre eigenen Palmen und versuchen das erste Jahr des neuen Präsidenten Pierre Lescure, der Gilles Jacob abgelöst hat, zu deuten.

Audio-Datei zum Downloaden oder Anhören im Browser [2 Stunden 42 min]

Zeitliche Übersicht:

0:00:00 Begrüßung
0:00:45 Carol von Todd Haynes
0:30:45 Valley of Love von Guillaume Nicloux
1:02:58 Youth von Paolo Sorrentino
1:21:18 Auswahl des Wettbewerbs, englischsprachige Filme und Taklub von Brillante Mendoza
1:35:28 The Lobster von Yorgos Lanthimos
1:53:58 Mountains May Depart von Jia Zhang-ke
2:11:15 Festivalpolitik
2:27:46 Persönliche Festivalerfahrungen

Neue Kritiken

Kommentare zu „Podcast: Cannes gibt Rätsel auf. Ein Rückblick.“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.