Frühwerke von Paul Verhoeven

Frühwerke von Paul Verhoeven

Paul Verhoevens neuer Film Black Book (Zwartboek) ist das erste Werk seit über zwanzig Jahren, das der niederländischen Regisseur, der zwischendurch einen langjährigen Ausflug nach Hollywood unternahm, in seiner Heimat verwirklichte. Wir nehmen dies zum Anlass, einige Filme des Frühwerks Verhoevens vorzustellen, die er in den siebziger und achtziger Jahren in den Niederlanden drehte und die bereits zahlreiche der Charakteristiken aufweisen, die auch seine späteren, bekannteren Streifen wie RoboCop, Basic Instinct oder Starship Troopers prägen, nämlich den ambivalenten Umgang mit Sex und Gewalt sowie die Grenzverwischung zwischen Mainstream-, Kunst- und Exploitationfilm. Alle von uns vorgestellten Filme erscheinen heute in einer Viererbox bei Eurovideo, allerdings ohne niederländischen Originalton und teilweise in unvollständigen Schnittfassungen. Für alle, die auf eine deutsche Tonspur verzichten können, können wir die Veröffentlichungen des britischen Labels Tartan empfehlen, die über zahlreiche Internetvertriebe günstig zu erwerben sind.

 

Kritik zu Türkische Früchte
Kritik zu Das Mädchen Keetje Tippel
Kritik zu Der Soldat von Oranien
Kritik zu Der vierte Mann

Neue Kritiken

Kommentare zu „Frühwerke von Paul Verhoeven“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.