Framing Cannes 2025 (Teil 1)

Wir sind zurück an der Croisette und berichten ab sofort täglich vom Film Festival in Cannes. In der ersten Folge unseres Podcasts geht es um die glamouröse Eröffnungsgala, den diesjährigen Eröffnungsfilm und die Titel, auf die sich unsere Podcaster am meisten freuen.

In der ersten Folge von Framing Cannes lässt sich Till Kadritzke von Valerie Dirk und Andreas Busche erzählen, was er bei der großen Eröffnungsgala samt Ehrenpreis für Robert De Niro und Überraschungsauftritt von Quentin Tarantino alles verpasst hat. Außerdem sprechen die drei über den Eröffnungsfilm des Wettbewerbs, Amélie Bonnins Debütfilm Leave One Day, und verraten, auf welche Filme sie sich besonders freuen. 

 

Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: ⁠podcast@critic.de⁠

Weitere Details zur Folge findet ihr in den Shownotes in eurer Podcast-App. Alle Folgen findet Ihr immer aktuell auf unserer Framing-Filmpodcast-Übersicht.

Framing bei Spotify, Apple und als RSS-Feed. Hier kommt ihr zur Podcast-Homepage mit weiteren Abonnier-Links.

Direkt unterstützen könnt ihr uns bei ⁠⁠Steady⁠⁠ – zum Preis von einem Kaltgetränk pro Monat!

Neue Kritiken

Kommentare zu „Framing Cannes 2025 (Teil 1)“

Es gibt bisher noch keine Kommentare.






Kommentare der Nutzer geben nur deren Meinung wieder. Durch das Schreiben eines Kommentars stimmen sie unseren Regeln zu.